Teac A6600

Teac A6600

Teac A-6600 Bandmaschine Erfahrungsbericht / Test:

Overall Rating: ★★★★☆ (4/5)

Teac: Pionier in der Magnettechnologie

Im Jahr 1953 begann Teac mit der Erforschung von Magnetsystemen. Die Expertise, die sie sich im Laufe der Jahre angeeignet haben, ermöglichte es dem Unternehmen, hochwertige bis sehr hochwertige Bandmaschinen herzustellen – ein Kunststück, das Teac mit Bravour meistert. Später eröffnete das Unternehmen eine Zweigstelle in den USA und etablierte die Marke TASCAM, während Teac weiterhin für den Endverbrauchermarkt zuständig blieb. TASCAM konzentrierte sich darauf, die Studios weltweit mit professioneller Audiotechnik zu beliefern.

Die A6600: Eine Bandmaschine mit Studioqualität

Die Teac A6600 ist das klassische Beispiel einer Bandmaschine aus dem Hause TASCAM. Ihr Design und ihre Technik sind klar auf den Studioeinsatz ausgerichtet. Besonders bemerkenswert ist die Auto-Reverse-Funktion, die zwar erwähnt werden sollte, aber nicht das Hauptmerkmal dieser Maschine ausmacht. Viel interessanter ist die sanfte Handhabung, die die A6600 mit den Bändern hat – ein außergewöhnliches Merkmal, das in der Heim-Audiowelt seinesgleichen sucht.

Die allgemeine Verarbeitung der A6600 ist beeindruckend und zeugt von einer massiven Bauweise. Die Capstan-Antriebe sind äußerst leistungsstark und arbeiten nahezu geräuschlos, was zu einem angenehmen Hörerlebnis beiträgt.

Fazit: Eine Empfehlung für Audioliebhaber

Ohne Zweifel ist die Teac A6600 eine ausgezeichnete Bandmaschine, die zudem erschwinglich ist. Auch wenn sie nicht über die verschleißfreien Tonköpfe wie die Modelle von Akai GX verfügt, bringt die Teac dennoch eine besondere Aura mit, die sich von anderen Geräten abhebt, ganz zu schweigen von der hervorragenden Verarbeitung.

Insgesamt kann ich diese Maschine nur wärmstens empfehlen.

Technische Daten:

  • Track system: auto reverse, 4-track, 2-channel, stereo/monaural system
  • Heads: 2 x playback, 1 x erase, 1 x record
  • Motor: 2 x reel, 1 x capstan
  • Reel size: up to 10.5 inch reel
  • Tape speeds: 3 3⁄4 7 1⁄2 ips
  • Wow and flutter: 0.2% (7 1⁄2 ips)
  • Signal to Noise Ratio: 49dB
  • Total harmonic distortion: 0.8%
  • Crosstalk: 40dB
  • Input: 60mV (line), 0.25mV (mic)
  • Output: 0.4V (line)
  • Dimensions: 476 x 549 x 258mm
  • Weight: 30.5kg
  • Year: 1978