
über die Qualität der dicken Yamaha Geräte brauchen wir nicht zu streiten, die ist unbestritten. Ein Streitpunkt wäre der Erlös eine MX 1000 Endstufe im Hifi- Gebrauchtmarkt. Ich persönlich kann es nicht nachvollziehen, warum die 1000er mehr Interessenten auf sich zieht wie eine M85. Die Letztere ist für mich die qualitativere Endstufe. Sie hat Class A bringt auch deutlich mehr auf die Waage. Was also macht eine MX1000 so besonders? Das Aussehen kann es nicht sein. Denn die sieht genauso aus wie alle anderen Endstufe

Die Geschichte von Teac ist tief in der Welt der Magnetsysteme, Tonbandgeräte und Bandmaschinen verwurzelt. Nach so vielen Jahren im Geschäft könnte man annehmen, dass ein solch etablierter Hersteller sein Handwerk versteht und kontinuierlich herausragende Produkte auf den Markt bringt. Und keine Sorge – Teac hat sein Handwerk definitiv verstanden. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt uns beeindruckende Bandmaschinen..

Im Jahr 1953 begann Teac mit der Erforschung von Magnetsystemen. Die Expertise, die sie sich im Laufe der Jahre angeeignet haben, ermöglichte es dem Unternehmen, hochwertige bis sehr hochwertige Bandmaschinen herzustellen – ein Kunststück, das Teac mit Bravour meistert. Später eröffnete das Unternehmen eine Zweigstelle in den USA und etablierte
Neueste Kommentare