
Sony CDP-X707ES
Sony CDP X 707 ES Erfahrungsbericht / Test:
Overall Rating: ★★★★★ (5/5)
Über die Verarbeitungsqualität eines dicken Sony Players braucht man eigentlich keine Worte zu verlieren. Was hier von Sony produziert wurde, muss man anfassen und anschauen, um dann seinen 5000 Euro CD-Player dagegenzustellen. Ich wette, dass letzterer mit Lichtgeschwindigkeit zum Verkauf freigegeben würde, vor allem dann, wenn der Sony CD-Player die ersten Töne von sich gibt. Die ersten fünf Minuten von Santanas „Supernatural“ hatten es mit der X707ES in sich! Ich kenne die LP in- und auswendig, aber dennoch habe ich Passagen kennengelernt, die ich bis dato nicht kannte. Der CDP X707ES ist für mich und sicherlich auch für viele andere einer der besten CD-Player der Welt.
Leider habe ich keine direkte Vergleichsmöglichkeit mit anderen gleichwertigen CD-Playern, aber ich kann mich nicht erinnern, dass mir ein CD-Player so viel Spaß gemacht hat wie die X707ES. Klanglich würde mir noch der Onkyo 7911 Player einfallen, aber in Bezug auf Auflösung und Dynamik hat er keinen Hauch einer Chance. Ob das ein fairer Vergleich ist, soll jeder für sich entscheiden.
Neben den hervorragenden klanglichen Eigenschaften ist auch die Verarbeitung positiv hervorzuheben. Mit 16,5 Kilo kam hier sicherlich kein Gramm Low-Cost zum Einsatz. Das, meine Herren, ist Qualität!
Ein sehr gefragter CD-Player, und das nicht ohne Grund. Mehr braucht kein Mensch.
Sony CDP-X 707 ES
- Hersteller: Sony
- Modell: CDP-X 707 ES
- Typ: CD-Player
- Baujahre: 1992 – 1994
- Hergestellt in: Japan
- Farbe: Schwarz oder Champagner (inkl. Holzseitenteile)
- Fernbedienung: RM-D994 (Schwarz), RM-D993 (Champagner)
- Abmessungen (BxHxT): 430 (470) x 170 x 300 mm (470 mm mit Holzseitenteilen)
- Gewicht: 17 kg (mit Holzseitenteilen)
- Neupreis ca.: 3.500 DM
Anschlüsse
- Ausgänge:
- 2 x Line out (1 x fix, 1 x variabel, vergoldet)
- XLR-Output
- Optical out
- Kopfhörerausgang (regelbar)
Technische Daten
- High Density Linear Converter: 2 x CXD-2562 8 Pulse D/A Converter (20bit)
- Direct Digital Sync
- 2 Netzteile (Analog/Digital)
- Komplette Abschirmung aus Kupfer
- FET Class-A Verstärker
- Ceramic Gehäusefüße
- Lasereinheit: Sony KSS-272A
Der Sony CDP-X707ES ist ein hochgeschätzter CD-Player aus der renommierten ES-Serie (Elevated Standard) von Sony, die in den 1980er und 1990er Jahren für ihre erstklassige Audioqualität bekannt war. Hier sind einige wichtige Punkte über den CDP-X707ES:
Technische Merkmale
- Bauart: Der CD-Player zeichnet sich durch ein robustes Gehäuse und eine hochwertige Verarbeitung aus. Mit einem Gewicht von etwa 16,5 Kilogramm vermittelt er ein Gefühl von Solidität und Langlebigkeit.
- D/A-Wandler: Der X707ES verwendet fortschrittliche Digital-Analog-Wandler, die für ihre präzise Klangreproduktion bekannt sind.
- Überspielungstechnik: Der Player bietet eine hervorragende Fehlerkorrektur und Wiedergabegenauigkeit, was zu einem klaren und dynamischen Klang führt.
- Funktionen: Neben Standardfunktionen wie Titelwahl und Wiederholung bietet der Player auch verschiedene Audioausgänge, darunter koaxiale und optische Digitalausgänge.
Klangqualität
Die Klangqualität des CDP-X707ES wird oft als eine seiner größten Stärken hervorgehoben. Viele Benutzer berichten von einem warmen, vollmundigen Klang mit hervorragender Detailtreue und räumlicher Abbildung. Besonders bei komplexen Passagen zeigt der Player seine Fähigkeiten, ohne an Klarheit zu verlieren.
Design
Der CDP-X707ES präsentiert sich im typischen Sony-Stil der ES-Serie, mit einer ansprechenden und funktionalen Frontplatte. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich und ermöglicht eine einfache Bedienung.
Fazit
Der Sony CDP-X707ES ist nicht nur ein nostalgisches Stück Technik, sondern auch ein leistungsstarker CD-Player, der auch heute noch bei Audiophilen beliebt ist. Er bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und bleibt eine empfehlenswerte Wahl für alle, die Wert auf Klangqualität und hochwertige Verarbeitung legen.