
Sehr schöner und ein sehr beliebtes Modell aus dem Hause Yamaha. Entgegen vieler Meinungen vertrete ich die, das viele Hersteller eine unvergleichliche Klangeigenschaften haben. So auch die Yamahas. Egal welchen Yamaha Vollverstärker ich bisher hatte, jeder der einzelnen konnte mit einer Menge Kraft, Dynamik und Feinzeichnung überzeugen

Die letzten Wochen waren sicherlich für uns alle nicht so einfach. Ein Ereignis nachdem anderen überschlugen sich. Anschläge, Putschversuche und dann noch die mediale Hetze die gerade gegen die Türkei stattfindet sind unerträglich und lassen den Glauben an eine freie Berichterstattung zu wünschen übrig. Neben dem Informationsangebot im Internet höre ich selbstverständlich auch Radio nicht um Musik zu genießen…

sagte ich schon, dass ich total auf Sansui stehe? Nicht? Na dann wird es Zeit! Oder wiederhole ich mich wie eine kaputte Schallplatte?Wie auch immer… Meine Stammleser dürfte meine Sansui Vorliebe bekannt sein. Vor einiger Zeit habe ich einen AU 8500 + diesen hier beschriebenen TU 9500 erworben. Sansui typisch ist die Qualität ausserordentlich und zeogt deutlich wozu Sansui im Jahre 1972 / 1973 im Stande war.

irgendwie tue ich mich mit Beschreibung der Tuner schwer. Man weiß schliesslich auf was man achten soll. Wie z.B der Empfang sollte super super. Damit ist die Empfangsstärker und die Rauscharmut gemeint. Für mich also ist ein Tuner gut, wenn er viele Sender reinbekommt und das ganze in hervorragender Qualität. So wie eine Größe wie der KT 917 von Kenwood

schön, schöner am schönsten? Für mich mit Sicherheit eines der schönsten Tuner überhaupt! Neben dem Kenwood 700T. Aber Schönheit reicht bekanntlich auf Dauer nicht aus wenn die inneren Werte nicht stimmen . Beim TU 9900 kann man allerdings ziemlich beruhig sein. Hier stimmt einfach alles! Verarbeitung über jeden Zweifel erhaben, tolle Optik und hervorragende Messergebnisse treiben die Preis dieses Tuner in die Höhe. Aber bei der Anschaffung sollte man drauf achten, ein überholtes Gerät bzw.

Ein Spezialist, Namen möchte ich keine Nennen, sagte mal mir, wenn du einen Tuner haben willst der sehr Empfangsstarkt ist, solltest du entweder ein deutsches Gerät oder ein Gerät aus der Schweiz nehmen. Die Japaner können da nur bedingt mithalten. Der Grund hierfür soll sein, dass Aufgrund der Täler und Berge in Zentral EU einfach ausgesprochen gute Tuner

Wer sich für einen älteren Tuner interessiert kommt um die Marke Kenwood nicht drumherum. Kenner unter euch dürfte es hinlänglich bekannt sein, dass Kenwood / Trios Ursprung im Bau von Empfänger und Übertrager liegt. Vor zig Jahren produzierte die Firma Geräte für`s Militär. Ich habe bisher einige Kenwood Tuner mein eigen nennen können und war auch von Gerätschaften begeistert die aus den 80er sind. Die Empfangsstärker und die Rauscharmut sind fantastisch und begeistern immer wieder
Neueste Kommentare