
Luxman M12 Vintage High End Endstufe Erfahrungsbericht / Test: Lange ist es her als einen letzten Artikel verfasst habe. Um genau zu sagen Ende 2016!…

Wie soll ich euch beschreiben das bei einigen Geräten meine Sicherungen völlig durch die Decken gehen? Sobald die irgendwo vor allen in meiner Nähe sind? So war es auch bei diesem Luxman Vollverstärker der bei einem Kleinanzeigen Blatt aus Stuttgart angeboten wurde. Doch die Anschaffung bzw. der gewünschte Preis war alles andere als günstig. Doch nach einer zähen Verhandlung konnte ich diesen 30 Kilo Brocken mit nach Hause nehmen.

Immer wieder kam man in verschiedenen Hifi Foren lesen, dass der Eine oder Andere Transistor- Verstärker sich absolut anhören soll, wie ein Röhrenamp. Genannt werden ältere Sansui, Luxman und auch andere Marken. Ein AU 9500 bzw. 8500 soll dem Röhrenideal ziemlich nahe kommen. Ich persönlich stelle mir immer die Frage: Wenn man auf den Röhrensound steht, warum kauft man sich nicht gleich eine Echte?

Die M02 Endstufe kann eine Seriezugehörigkeit zum viel größeren Schwester der M05 nicht leugnen. Mal abgesehen davon, das die M02 3x optisch niedriger ist, besitzt sie auch die großen VUs welche die Herzen der HiFi- Gemeinde höher schlagen lässt. Aber wenn wir ehrlich sein sollen, ist die M02 bei weitem kein Ersatz zum M05, dass ist eine ganz Andere Kategorie!
Dennoch erzielen die M02er ebenfalls horrende Erlöse. Machmal einfach zu viel. Obwohl einige die klanglichen Eigenschaften der

vor einige Zeit habe ich die Luxman M03 Endstufe beschrieben. Nun kommt die passende C03 Vorstufe dazu. Viel gibt`s eigentlich nicht zu schreiben. Die Optik, die Verarbeitung ist typisch Luxman und auf hohem Niveau, es gibt nichts zu bemängeln. Die Kombi aus M03 und C03 ist spitzen klasse. Vor Allen hat`s die Vorstufe Faustdick hinter den Ohren. Neben CD Straight (CD direkt) gibt`s auch eine Phono straight! Die Phonosektion ist einfach nur Klasse und spricht MM bzw.

Die schwarze Scheibe ist tot, lang lebe die schwarze Scheibe! Endlich melden sich ehemals große Hifi-Prodzenten wieder und stellen ein Stereoprodukt nach dem Anderen her. Aber nur die wenigsten getrauen sich, im Zeitalter von Netzwerkplayern und CO, an Plattenspieler. Luxman gehört zu den mutigen und schmiss einen 6500 Euro teuren Plattenspieler in den Hifi Markt….

Jawohl ich habe Sie! Die Traumkombi schlechthin! Luxmans Dickschiffe! Alles an dieser Kombination ist perfekt. Die Verarbeitungsqualität, das Aussehen, der Klang einfach alles! Und glaubt mir, die knapp 40 Kilo der Endstufe schleppt man so liebend gerne als wäre…..
Neueste Kommentare