
Allerdings haben viele Hersteller dennoch versucht in der EU Fuß zu fassen. Unter Anderen mit der Hauptmarke selbst. Wie Sanyo (Otto blieb auch in Japan), Fisher, Mitubishi und so weiter und so fort. Die ersteren blieben weit unter Ihrer Qualität und boten Kaufhausware an aber ab und gab`s auch von den „billig“ Marken dicke Dinger wo fast jeder Vintage-Freak sich

Die Gründung Teacs beruft sich auf Magnetsysteme, auf Tapes und Bandmaschinen, zurück. Nach so vielen Jahren müsste man eigentlich davon ausgehen, dass ein Hersteller sein Handwerk versteht und ein dickes Ding nach dem Anderen produziert, oder? Keine Angst, Teac versteht sein Handwerk. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt uns dicke Bandmaschinen welche die heiligen Hallen Teacs und Tascams verliessen. Der V7010 ist noch solch ein Kandidat die als super Tapes durchgehen wobei die allgemeine Qualität an Nakamichis

Bandmaschinen sind für mich ganz besondere Sammlerobjekte. Warum? Weil keine aktullen Bandmaschinen hergestellt werden (ausser Metaxsas und kosten ab 30000 Euro(!)) aber die Nachfrage auch unter jungen Menschen ist sehr hoch. Unser Einer kauft sich eine Bandmaschine und nutzt das auch. Aber ich habe schon einige Studenten kennengelernt die solch ein Gerät als

Den Titel als die größte aus der Serie hat die Aufnahmemaschine sicherlich zu Recht. Aber ob`s besser als dicke Sony o. Nakamichi Kassettendeck ist? Ich für meinen Teil würde mal behaupten nein! Man schaue sich alleine mal die Mechanik der größeren Sony und Nakamichi- Decks an?! Was Viele auch vergessen ist, dass Akai eigentlich……
Neueste Kommentare