Wie man unschwer auf dem Bild erkennen kann sind diverse Möglichkeiten vorhanden, um den Tuner auf die persönlichen Wünsche einzustimmen. Warum aber ein Lautstärkenregler einzugehalten hat, bleibt für mich ein Rätzel. Den ein Kopfhörerausgang
Black is Beautiful. OK nicht immer aber bei einigen Geräte passt`s doch. So finde ich die schwarze SX Serie von Pioneer optisch sehr ansprechend. Allerdings stört mich die „billige“ Materialwahl des Gehäuses doch. Bei der silbernen Serie ist das Gehäuse aus Furnier und bei den schwarzen leider Folie. Vor Allen ist es echt nervig, dass sich die….
Nach der Entfernung der Nikotinschicht konnte sich der Receiver in einem kratzfreien Glanz präsentieren. Das Holzgehäuse hat leider einige Schrammen, die sich mit etwas Holzspachtel und Schleifarbeiten sicherlich beheben lassen. Nun zur Technik: Der Verkäufer hätte das Gerät besser vor dem Verkauf einschalten sollen.
So langsam aber sicher entwickle ich mich zum Kenwood- Fan! Schon alleine die Tatsache, dass der KA 907 (konnte mich von einem zweiten überzeugen) ein Überhammer Verstärker ist, schaue ich gelassen bei Neuanschaffungen wenn`s um Kenwood geht. Seid kurzem besitze ich einen KR-7200 welches mit einem Monsterreiceiver nicht`s gemeinsam hat. Es ist klein, „leicht“ und hat im Vergleich wenig Watt.
Neueste Kommentare