
DSD-Chips: Der Sony SCD-777ES verwendet eine spezielle DSD (Direct Stream Digital) Technologie, um die SACD-Discs zu verarbeiten. Leider konnte ich keine genauen Angaben zu den DSD-Chips finden, die in diesem speziellen Modell verwendet wurden, da Informationen über die internen Komponenten solcher Geräte oft nicht öffentlich zugänglich sind. Aber meine gelesen zuhaben, das EmLabs die DSD Chips, Wandlung entwickelt hat.

Eigentlich gehören solche Geräte nicht unbedingt in die Kategorie „muss ich haben“ doch wenn es um Sony Geräte aus den 90er werde ich so oder so schwach. Dazu trägt selbstverständlich die perfekte Verarbeitung einen Riesen Teil dazu bei. Die MiniDisk sollte die Kassette bzw. ablösen DAT. Doch es hat sich nicht durchsetzen können…….

Im Jahr 1977 stellte Sony eine Endstufe vor, die in die Geschichte als der erste Class-D-Verstärker einging. Ob sie tatsächlich auch die erste Endstufe mit einem Schaltnetzteil war, lässt sich jedoch nicht eindeutig klären. Im Vergleich dazu steht die Carver M 400 mit ihren 2x 270 Watt Sinusleistung. Es ist anzunehmen, dass Sony das Prinzip des

Wenn auch kaum bekannt, hatte Sony schon 1982 das Fixed Pickup Mechanismus und hielt später auch bei fast allen Sony CD Player Einzug. Für mich ist die Inovationsstärke Sonys nichts neues den alle größeren Sonys die ich hatte waren alle durch die Bank extrem hochwertige Gerät….

Ohne die ESPRIT-Vorverstärker der großen Liga zu zählen, war der TA-E77ESD der erste Vorverstärker von Sony seit den späten 70er-Jahren. Interessanterweise gab es in Japan vor der Einführung der 77er Kombi nie ein einziges ES-Gerät zu kaufen. Das unterstützt die Vermutung, dass nur die wirklich hochwertigen Produkte in Japan erhältlich waren. Wie bereits erwähnt,

Sony – für die einen ist es eine Marke, die bezahlbares High-End und Innovation verkörpert, während andere sie mit Namen verbinden, die lediglich in Versandhäusern wie Schneider oder Sanyo vertreten sind. Doch diejenigen, die der Meinung sind, Sony habe nichts Anspruchsvolles auf den Markt gebracht, sollten eines Besseren belehrt werden! Schon mal etwas von der Esprit-Serie gehört? Hier ist ein Beispiel dafür, zu was Sony fähig war. Diese Endstufen stammen

Um mit allen Fehlinformationen aufzuräumen schreibe ich vorab: ES ist KEIN Esprit! Obwohl ES schon qualitativ eine Wucht ist, ist Esprit die Wucht vom Wucht. You Know? Also Bitte in Zukunft ES und Esprit nicht verwechseln. Die Esprit Geräte sind bis auf`s letzte Detail durchdacht. Nehmen wir mal den E88B Vorverstärker den ich hier bespreche: wer den schon einmal hatte….
Neueste Kommentare