
die passende Vorstufe für die Onkyo M5590 Endstufe ist die P3390. Wie auch der Poweramp ist der Preamp exzellent verarbeitet. Wunderschöne Holzseitenteile (soweit ich weiß, nur als Zubehör damals) und eine übersichtlich gestallte Front. Wichtige Einstellungen verbergen sich hinter einer Klappe. Dahinter sind die Output- Wahl

So nun habe ich fast alle älteren Onkyo Endstufen durch. Noch würde fehlen die M5890 und de Grande Integra M510. Der Vater dieser wunderschönen Endstufe ist unbestritten die M 5090 / M200. Allerdings in einer massiv abgespeckten Version. …..

Die M03 bezeichnet man als ein Lückenfüller zwischen der M02 und M05. Allerdings soll es klanglich der M02 zum verwechseln ähnlich sein. Ob das so ist, keine Ahnung. Habe die M02 noch nicht mein eignen nennen können. Muss aber gestehen, dass mich die kleinere Nummer optisch mehr anspricht. Ich stehe halt auf wunderschöne VUs…..

Für uns Vinatge- Liebhaber wäre es eine fatale Konsequenz wenn.. ..das UKW Netz abgeschaltet werden würde. Was wäre dann nur mit unseren tollen Tuner,…

Wenn es eine aktuelle Endstufe gibt die mir feuchte Träume beschert dann sicherlich der Überhammer von Onkyo. Wie man deutlich erkennen kann ist die Optik absolut Vintage- Like. Mit dem Aussehen knüpft Onkyo an die Erfolgsstory der M5090, M5590 und 5890 an. Wobei augenscheinlich die VUs zur Vorgängerversionen an Größe verloren hat….

Die Bandmaschinen vergangener Hersteller üben auf mich eine besondere Faszination aus. Besonders die imposanten Modelle von Tascam/Teac, Pioneer, ReVox und Sony ziehen mich in ihren Bann. Um jedoch eine qualitativ hochwertige Bandmaschine zu erwerben, muss man aktuell tief in die Tasche greifen. Dies gilt leider auch für die Teac X-2000.

Zugegeben, CD Wechsler sind nicht jedermanns Sache. Irgendwie hat`s weder was High Endiges noch weckt es irgendwelche Interessen bei mir. Allerdings gab`s den Einen oder Anderen Hersteller die unbedingt was neues bringen
Neueste Kommentare