Onkyo SC-901

Onkyo SC-901

Onkyo SC-901 Erfahrungsbericht / Test:

Overall Rating: ★★★★★ (5/5)

Die Onkyo SC-901 ist ein echter Testsieger und wurde zur damaligen Zeit für ihr außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis gefeiert. Sie konnte sich gegen zahlreiche renommierte Lautsprecher durchsetzen und wurde von Fachleuten und Kennern gleichermaßen hochgelobt. Ein Freund beschrieb die SC-901 als „extrem offen, detailreich und unglaublich räumlich.“ Er bedauerte, dass Klangqualität dieser Art heutzutage kaum noch bezahlbar sei. Ob er recht hat, kann ich aus eigener Erfahrung nicht sagen, da ich die SC-901 lange nicht selbst hören konnte – aber die technischen Daten sprechen definitiv für sich.

Technische Daten der Onkyo SC-901:

  • Frequenzgang: 25 Hz – 45.000 Hz
  • Leistung (Sinus): 2 x 100 Watt
  • Leistung (Musik): 2 x 160 Watt
  • Lautsprecherbestückung:
    • Tieftöner: 36 cm
    • Mitteltöner: 16 cm
    • Hochtöner: 2,5 cm
  • Schalldruckpegel: 90 dB (1 m)
  • Gewicht: 23 kg pro Lautsprecher
  • Abmessungen (B x H x T): 387 x 760 x 334 mm

Die SC-901 hat zudem zwei größere Brüder: die Scepter SC-1000 und die SC-2000, die ebenfalls als klanglich herausragend gelten.

Mein Hörtest:

Nun hatte ich endlich die Gelegenheit, die SC-901 ausführlich zu testen. Und was soll ich sagen? Dieser Lautsprecher spielt so grandios, dass das Verlangen nach modernen High-End-Lautsprechern schlichtweg verschwindet. Der Ruf der SC-901 ist nicht nur gerechtfertigt, sie übertrifft sogar noch die Erwartungen in vielen Bereichen! Der Bass ist mächtig und trotzdem nicht ortbar, während Höhen und Mitten ihresgleichen suchen. In der Preisklasse bis 1500 Euro gibt es aktuell kaum etwas Vergleichbares!

Für etwa 400 Euro sind die SC-901 ein wahres Schnäppchen. Meiner Meinung nach wären sie sogar das Dreifache wert!

Nachtrag (30.03.2009):

Durch Zufall konnte ich ein zweites Paar SC-901 erwerben. Dabei stellte ich fest, dass mein erstes Paar nicht die originalen Tieftöner besaß – diese wurden durch Monacor-Bässe ersetzt. Ein Lautsprechertechniker sagte einst: „Mit den originalen Bässen klingt es besser.“ Dem kann ich nur zustimmen, denn die SC-901 spielt mit den originalen Tieftönern fantastisch und erreicht sehr tiefe Frequenzen.

Im Internet findet man überwiegend positive Meinungen zur SC-901. Es gibt allerdings auch Besitzer, die den Bass als zu schwach empfinden. Wer gerne übertriebenen, dröhnenden Bass bevorzugt, mag das vielleicht so sehen. Für ernsthafte Musikliebhaber jedoch bietet die SC-901 eine präzise und ausgewogene Basswiedergabe, die in ihrer Klasse kaum Konkurrenz findet.

Ein weiteres bekanntes Vintage-Modell, die Pioneer HPM-100, gilt ebenfalls als exzellenter Lautsprecher. Allerdings kann sie mit der SC-901 nicht mithalten, insbesondere in den Bereichen Räumlichkeit, Auflösung und Dynamik. Während die HPM-100 zu unkontrolliert klingt, besticht die SC-901 mit einer dynamischen, präzisen und kraftvollen Wiedergabe. Der Bass ist so sauber und gewaltig, dass man sich fragt, warum moderne Lautsprecher diese Qualität erst in viel höheren Preisklassen bieten.

Die SC-901 ist ohne Zweifel ein exzellenter Lautsprecher mit nur wenigen Konkurrenten, insbesondere zu den aktuellen Gebrauchtpreisen. In meiner Sammlung zählt sie – neben der Backes & Müller Delta und der Sony SS-G7 – zu den besten Lautsprechern, die ich je besessen habe. Allerdings sollte man bei der Wahl des Verstärkers darauf achten, ein kräftiges und dynamisches Modell zu verwenden, um das volle Potenzial der SC-901 auszuschöpfen.