Sansui TU 9900
Sansui TU 9900 High End Vintage Tuner Erfahrungsbericht / Test:
Overall Rating: ★★★★★ (5/5)
Schön, schöner, am schönsten? Der Sansui TU-9900 ist für mich zweifellos einer der schönsten Tuner, die es gibt – gleichauf mit dem Kenwood 700T. Doch wie wir wissen, reicht Schönheit allein auf Dauer nicht aus, wenn die inneren Werte nicht stimmen. Beim TU-9900 kann man jedoch beruhigt sein, denn hier passt einfach alles! Die Verarbeitung ist über jeden Zweifel erhaben, die Optik ist ein Genuss, und die Messergebnisse dieses Geräts sind herausragend – kein Wunder also, dass der Preis dieses Tuners in die Höhe schießt.
Bei der Anschaffung sollte man allerdings darauf achten, ein überholtes oder zumindest neu abgeglichenes Gerät zu erhalten. Es ist zwar kein Muss, aber durchaus empfehlenswert. Empfangstechnisch ist der TU-9900 sehr stark, auch wenn ich in Sachen Empfang den Revox B760 und den Kenwood KT-917 für überlegen halte. Doch der TU-9900 überzeugt dennoch auf ganzer Linie.
Das Rauschen ist zwar vorhanden, aber kaum wahrnehmbar. Wie bereits erwähnt, empfinde ich den B760 und KT-917 als die besseren Tuner, zumindest in meiner Umgebung, wo sie in meiner „Betonbude“ mehr Sender bei geringerem Rauschen empfangen. Vielleicht liegt es daran, dass mein TU-9900 noch nicht überholt ist? Allerdings jammere ich hier auf sehr hohem Niveau, keine Frage! Der Sansui Tuner bleibt ein Gigant in seiner Klasse und beeindruckt mit einer Optik, die kaum zu übertreffen ist.
Zusammengefasst: Für mich ist der TU-9900 einer der schönsten und besten Tuner überhaupt. In diesem Sinne…
Technische Daten:
- Modell: TU-9900
- Hergestellt in: Japan
- Farbe: Schwarz
- Typ: Stereo Tuner
- Baujahr: 1975 – 1979
- Maße (B x H x T): 460 x 160 x 310 mm,
- Gewicht: 9,6 kg.
- Neupreis ca.: 1’998 DM
- Ausgangsspannung regelbar: 0 – 1 V
- Ausgangsspannung Rec: 0,4 V
- Muting Pegelregler auf der Rückseite
- Antenne: 75 Ohm, 300 Ohm