Mackern.de - lese Hifi
Hörst du es, die Musik?

Mackern.de Lese Hifi!
Ankauf Hifi und High End

 

Menu
  • Startseite
  • Artikelseite
  • Ankauf gebraucht Hifi
  • Dienstleistung Medientechnik
Menu
  • Ankauf gebraucht Hifi
  • Kontakt Mackern.de
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Hifi Reparatur
Ankauf Hifi und High End
  • Accuphase
  • Akai
  • Allgemein
  • Arcam
  • Audio Research
  • Audionet
  • AVM
  • B&W
  • Backes & Müller
  • Bose
  • Braun
  • Burmester
  • Canton
  • CD Vorstellung
  • Coral
  • Creek
  • Denon
  • Dual
  • Dynaudio
  • Electrocompaniet
  • Grundig
  • H&K
  • Heco
  • Infinity
  • Isophon Gauder Akustik
  • JBL
  • JVC/Victor
  • Kef
  • Kenwood
  • Klipsch
  • Krell
  • Linn
  • Luxman
  • Marantz
  • Mcintosh
  • Mirco Seiki
  • Musical Fidelity
  • NAD
  • Naim
  • Nakamichi
  • Onkyo
  • Philips
  • Pioneer
  • Proton
  • Restek
  • Revox / Studer
  • Rotel
  • Saba
  • Sansui
  • Sony
  • T+A
  • Tannoy
  • Teac
  • Technics
  • The Fisher
  • Thorens
  • Vincent
  • Yamaha
Browse: Home   /   2013   /   August
Studer A727

Studer A727

22. August 2013
Mackern
Revox / Studer

Studiogerät müssen sehr ausgereift und vor Allen stabil laufen. Man nehme mal an, in einer Livesendung setzt ein Player aus? Das wäre eine Katastrophe, oder etwa nicht? Der Player A727 ist die Weiterentwicklung des A725 der schon sehr beliebt wegen der sehr transparenten klanglichen Eigenschaften war. Allerdings gibt`s auch im Studiobereich keinen Stillstand und die logische Konsequenz ist und war eben der A727 Player. Verändert wurde so einiges, unter Anderen wurde die CD Lade ruhig gestellt, also beim Ein und Ausfahren….

Read Article →
Studer A721

Studer A721

22. August 2013
Mackern
Revox / Studer

der folgende Text ist sicherlich überflüssig aber vielleicht gibt`s ja doch den Einen oder Anderen der einige Informationen benötigt. Revox ist = Studer. Wobei der Erstere im Heimbereich und der Letztere im Studiobereich anzutreffen war. Studer Geräte sollen mit besseren Bauteilen bestückt sein und auch Langzeit stabiler. Die letztere Vermutung

Read Article →
Sansui TU 9900

Sansui TU 9900

22. August 2013
Mackern
Sansui

schön, schöner am schönsten? Für mich mit Sicherheit eines der schönsten Tuner überhaupt! Neben dem Kenwood 700T. Aber Schönheit reicht bekanntlich auf Dauer nicht aus wenn die inneren Werte nicht stimmen . Beim TU 9900 kann man allerdings ziemlich beruhig sein. Hier stimmt einfach alles! Verarbeitung über jeden Zweifel erhaben, tolle Optik und hervorragende Messergebnisse treiben die Preis dieses Tuner in die Höhe. Aber bei der Anschaffung sollte man drauf achten, ein überholtes Gerät bzw.

Read Article →
Sansui CD X701

Sansui CD X701

22. August 2013
Mackern
Sansui

Als Sansui Freak muss ich gleich zuerst zugeben, dass mich Sansui CD Player bis Dato nicht interessiert haben. Warum das so ist, ist einfach zu erklären: einfach mal Deckel abschrauben und das was sich im Inneren verbirgt mit einem „kleinen“ SOny 33ES/333/ES vergleichen. Schnell stellt man fest, dass auch kleinerer Sony schon eine „Größe“ besitzt! Für mich, milde ausgedrückt, hätte man den CD Playern mehr Aufmerksamkeit schenken können. Von Aussen verspricht der CD X701 jedenfalls viel. Tolle Erscheinung,

Read Article →
Sansui CA 3000

Sansui CA 3000

22. August 2013
Mackern
Sansui

Ein Taum eines Sansui Freaks ist sicherlich die dicke BA 5000 Endstufe, so auch meines. Man könnte meinen das Sansui auch eine CA 5000 Vorstufe im Programm hatte aber Pustekuchen. Die größte Vorstufe aus der Serie war die CA 3000 eigentlich passend zur BA 3000 Endstufe. Warum`s keine Vorstufe mit der Zahl 5000 gegeben hat, bleibt sicherlich Sansuis Geheimnis…..

Read Article →
Saba MI 215

Saba MI 215

22. August 2013
Mackern
Saba

Schmale  Verstärker haben auch was, vor allem wenn Sie super verarbeitet sind und wie hier der MI 215 mit VUs Pegelmeter bestückt sind. Wie man´s von Vintage Gerätschaften nicht anders gewohnt ist, besteht die Frontplatte aus dickem ALU genauso wie die Schalter und Knöpfe. Wenn`s hier aber aufhören würde, wäre es Blasphemie.

Read Article →
Revox B780

Revox B780

21. August 2013
Mackern
Revox / Studer

Eigentlich bin ich Receivertechnisch durch. Im Vergleich zu einem Verstärker, Vor und End Kombi inkl. einem separaten Tuner finde ich es nicht wirklich als eine Alternative. Nur noch wenige Modele können mich sowohl optisch als auch technisch Begeistern. Pioneer SX 1080, 1280, 1980, Sansui G22000 und G33000, Kenwood KR 7070 und natürlich dieser Revox B780. Obwohl man hier keine Monsterreceiver- Qualitäten zusprechen kann, finde ich die Ausstattung gepaart mit

Read Article →
1 2 3 Next →

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

70er Abhörmonitor Accuphase Akai Aktivlautsprecher AM Amplifier B&W Bandmaschine Canton CD CD Laufwerk CDM CD Player Class A DA Wandler DC Denon Digital Dual Dynaudio Endstufe Endstufen Endverstärker Esotec Esprit FM Forum Hifi H&K H&K Hifi High End Hornlautsprecher Integra JBL KA Kassettenrekorder Kenwood Kompakt Kompaktlautsprecher Lautsprecher LINN Luxman Marantz Mcintosh Monitor Monoblöcke Monsterreceiver Nad Nakamichi Netzwerkplayer Neutral NS Serie Onkyo Philips Pioneer Plattenspieler POA Poweramp Preamp Punch Radio Receiver Regallautsprecher Retro Revox / Studer Röhrenendstufe Röhrenverstärker Röhrenvorstufe Sansui SB Sony Stabil Standlautsprecher Stereoreceiver Studer Studio Studio Endstufe Studiolautsprecher Studiomonitor Supreme SX T+A Tannoy Tapedeck Taperecorder Teac Technics Trio Tuner Verstärker Vintage Vollverstärker Vorstufe Vorverstärker VU VUs Wandler Watt Yamaha

Neueste Kommentare

  • Mackern bei Pioneer N70A
  • Thomas Manetzki bei Pioneer N70A
  • Accuphase M60 - Mackern.de - lese Hifi bei Accuphase P-300
  • Mackern bei Sherwood Tema A1
  • Peter bei Sherwood Tema A1
  • Mackern bei Mark Levinson No. 28
  • Mackern bei Mark Levinson No. 28
  • Anonymous bei Mark Levinson No. 28
  • Andy bei Yamaha NS-1000M
  • Mackern bei Yamaha NS-1000M
  • Andy bei Yamaha NS-1000M
  • Mackern bei Sony CDP-X555ES
  • Günter Klöffel bei Sony CDP-X555ES

Links

  • aktives-hoeren
  • Audiokarma
  • Dabylicous
  • diy-hifi-forum
  • Facebook Profil Mackern
  • Hifi-Forum
  • Macuser
  • Nubert Forum
  • Old Fidelity
  • Wegavision
  • zentrum-der-gesundheit
  • Mcintosh MA 9500
  • Accuphase P-800
  • Mark Levinson 33H
  • Wilson Audio Watt Puppy 7
  • Philips LHH 2000

Copyright © 2023

Powered by Oxygen Theme.

  • Impressum / Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}