Dynaudio Confidence 3
Dynaudio Confidence C3 High End Lautsprecher Erfahrungsbericht / Test:
Overall Rating: ★★★★★ (5/5)
Dynaudio Confidence C3 – Die Essenz audiophiler Perfektion
Die Erfüllung eines langgehegten Traums
Nach einer langen Reise durch die Welt hochwertiger Lautsprecher steht nun endlich ein Paar Dynaudio Confidence C3in meinem Hörraum, inklusive der dazugehörigen, originalen Stands. Als langjähriger Dynaudio-Enthusiast ist dies ein persönlicher Höhepunkt meiner audiophilen Leidenschaft. Obwohl die C5 als das absolute Spitzenmodell innerhalb der Confidence-Reihe gilt, hat mich die C3 so sehr begeistert, dass ich mir vorerst keine weiteren Steigerungen wünsche.
„Confidence“ – Ein Versprechen, das gehalten wird
Der Name der Lautsprecherlinie ist kein Zufall: „Confidence“ steht für Vertrauen. Dieses Vertrauen spiegelt sich in der Fähigkeit der C3 wider, Musik auf eine derart neutrale, natürliche und lineare Weise zu reproduzieren, dass man sich vollkommen darauf verlassen kann, dass nichts hinzugefügt oder verfälscht wird. Ich habe im Laufe meiner HiFi-Karriere zahlreiche herausragende Lautsprecher gehört und besessen – von der Contour 1 Serie über die Special 25 bis hin zur Confidence C1 – aber keiner von ihnen vereint analytische Präzision und musikalische Emotionalität so gekonnt wie die C3.
Vergleich mit der Special 25 – Feine Unterschiede mit großer Wirkung
Die Special 25 ist und bleibt ein Ausnahme-Lautsprecher in meinem Setup. Dennoch bringt die C3 einen subtilen, aber entscheidenden Mehrwert mit: Sie fügt eine neue Ebene an Klarheit und Detailtreue hinzu, die das Musikerlebnis veredelt. Während die Special 25 bereits hervorragend performt, setzt die C3 dem Klangbild das i-Tüpfelchen auf.
Design und Verarbeitung – Zeitlose Eleganz trifft auf kompromisslose Qualität
Optisch ist die C3 ein Paradebeispiel für schlichte Eleganz. Ihre klaren Linien und das zeitlose Design sprechen eine ästhetische Sprache, die weit über kurzlebige Trends hinausgeht. Doch nicht nur das Design, auch die Verarbeitungsqualität beeindruckt auf ganzer Linie. Die Lautsprecherchassis sind mit zwölf Schrauben befestigt, was nicht nur optisch ansprechend wirkt, sondern die Bässe auch fest im Gehäuse verankert. Besonders die originalen Stands verdienen eine eigene Erwähnung: massiv aus Guss gefertigt, strahlen sie eine Robustheit aus, die modernen Stands oft fehlt.
Der Klang – Eine Erfahrung der Extraklasse
Der Klang der C3 ist, schlicht gesagt, überwältigend. Der Esotar 330D Hochtöner, ein Markenzeichen von Dynaudio, erreicht Schalldruckpegel von bis zu 120 dB und bietet dabei eine Dynamik, die ihresgleichen sucht. Doch anstatt aggressiv oder scharf zu klingen, baut der Hochtöner eine faszinierende Klangtiefe auf, die den Zuhörer in ihren Bann zieht.
Die Midbässe stehen dem in nichts nach: Selbst bei hohen Lautstärken bleiben sie souverän und verzerrungsfrei. Die C3 verlangt allerdings nach einem leistungsstarken und hochwertigen Verstärker, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Wer denkt, mit einem durchschnittlichen Verstärker auszukommen, wird enttäuscht – die C3 braucht kraftvolle Partner, um zu glänzen.
Verstärkerkombinationen – Die Suche nach dem perfekten Partner
Ich habe die C3 mit mehreren Verstärkern getestet und verschiedene Klangnuancen erlebt. Besonders hervorzuheben ist die Kombination mit dem Lua Alborada Röhrenverstärker: Hier entsteht eine Magie, die den Zuhörer förmlich schweben lässt. Ebenso überzeugten die Threshold SA 4e, der ASR Emitter und der Mark Levinson. Mit diesen Verstärkern entfaltet die C3 ihre volle klangliche Pracht – eine Symbiose aus musikalischer Präzision und emotionaler Tiefe.
Ein Lautsprecher für die Ewigkeit
Die Dynaudio Confidence C3 sind weit mehr als nur technische Geräte. Sie sind musikalische Instrumente, geschaffen für Menschen, die Musik lieben und sich von ihrer Qualität begeistern lassen wollen. Selbst schwache oder schlecht gemischte Aufnahmen gewinnen durch die C3 an Hörbarkeit und machen Spaß. Diese Lautsprecher sind eine Investition in die audiophile Zukunft – gebaut, um Generationen von Musikliebhabern zu begleiten.
Für mich persönlich sind die C3 ein fester Bestandteil meines Hörraums geworden. Zusammen mit meinen Special 25 sind sie ein unverzichtbarer Teil meines Setups und werden mich noch viele Jahre begleiten. Die Dynaudio Confidence C3 – ein Lautsprecher, der Standards setzt und meine musikalische Welt bereichert hat.
Fazit:
Die Dynaudio Confidence C3 ist ein Lautsprecher, der auf ganzer Linie überzeugt. Ihre Kombination aus überragender Klangqualität, ästhetischer Eleganz und unübertroffener Verarbeitungsqualität macht sie zu einer Referenz im Bereich der audiophilen Regallautsprecher. Sie vereint auf einzigartige Weise analytische Präzision mit musikalischer Wärme und schafft es, selbst feinste Details einer Aufnahme authentisch und lebendig wiederzugeben.
Doch die C3 ist kein Lautsprecher für jedermann. Sie verlangt nach einem hochwertigen Verstärker, der ihre Leistungsfähigkeit voll zur Geltung bringt. Wer jedoch bereit ist, diesen Aufwand zu betreiben, wird mit einem Klang belohnt, der Emotionen freisetzt, Ehrfurcht erzeugt und tief unter die Haut geht.
Die C3 ist ein Langzeitinvestment für Musikliebhaber, die mehr als nur guten Sound wollen – sie suchen ein authentisches, intensives Musikerlebnis, das jedes Hören zu einem besonderen Moment macht. Für mich sind die C3 nicht einfach nur Lautsprecher, sondern echte Klangkunstwerke, die einen festen Platz in meinem Hörraum und in meinem Herzen eingenommen haben.
Technische Daten:
Die Dynaudio Confidence 3 ist ein hochwertiger High-End-Regallautsprecher, der Teil der renommierten Confidence-Serie von Dynaudio ist. Diese Serie ist bekannt für ihre außergewöhnliche Klangtreue, die durch innovative Technologien und erstklassige Materialien erreicht wird. Hier sind die detaillierten technischen Daten der Dynaudio Confidence 3 Lautsprecher:
Technische Daten
1. Lautsprechertyp: 2-Wege-Regallautsprecher
2. Frequenzgang: 38 Hz – 28 kHz (± 3 dB)
3. Übergangsfrequenz: 2300 Hz
4. Nennimpedanz: 4 Ohm
5. Empfohlene Verstärkerleistung: 50 – 300 Watt
6. Empfindlichkeit: 85 dB (2,83 V/1 m)
7. Tieftöner/Mitteltöner:
- 170 mm (6,5 Zoll) MSP (Magnesium Silikat Polymer) Konus
- Schwingspule: Aluminium
- Magnetsystem: Ferrit
8. Hochtöner:
- 28 mm (1,1 Zoll) Esotar² Soft-Dome
- Schalldruckpegel: Bis zu 120 dB
- Schwingspule: Aluminium
- Magnetsystem: Neodym
9. Gehäusetyp: Bassreflex
10. Bassreflexöffnung: Rückseitig
11. Abmessungen:
- Höhe: 455 mm (17,9 Zoll)
- Breite: 232 mm (9,1 Zoll)
- Tiefe: 430 mm (16,9 Zoll)
12. Gewicht: 7 kg (37,5 lbs) pro Lautsprecher
13. Gehäusematerial: MDF mit mehrfacher Verstrebung, hochdämpfende Gehäusekonstruktion
14. Finish: War erhältlich in hochwertigem Furnier und Lackierungen (z.B. Klavierlack, Echtholzfurniere)
15. Stands: Original Dynaudio Stands (optional), aus massivem Guss gefertigt, speziell abgestimmt auf die Confidence 3
Besondere Merkmale
- Esotar 330D Hochtöner: Der Esotar 330D Hochtöner zählt zu den besten Soft-Dome-Hochtönern weltweit und ist bekannt für seine extrem niedrigen Verzerrungen und seine außergewöhnliche Detailauflösung.
- MSP-Tieftöner: Die Tieftöner aus MSP (Magnesium Silikat Polymer) sorgen für eine präzise und dynamische Basswiedergabe mit einem natürlichen Klangcharakter.
- Phasenoptimierte Frequenzweiche: Die Frequenzweiche ist sorgfältig auf die Treiber abgestimmt, um eine gleichmäßige Phasenwiedergabe und ein kohärentes Klangbild zu gewährleisten.
- Hochwertige Bauteile: Dynaudio verwendet ausschließlich hochwertige Komponenten, um sicherzustellen, dass die Confidence 3 sowohl klanglich als auch mechanisch höchsten Ansprüchen genügt.
- Handgefertigt in Dänemark: Jedes Paar Lautsprecher wird sorgfältig von Hand in Dänemark gefertigt, um eine makellose Verarbeitung und ein perfektes Klangerlebnis zu garantieren.
Die Dynaudio Confidence 3 Lautsprecher sind für anspruchsvolle Hörer konzipiert, die Wert auf musikalische Präzision, Natürlichkeit und eine umfassende Klangbühne legen. Sie eignen sich ideal für den Einsatz in hochwertigen Stereoanlagen und sind in der Lage, selbst feinste Details in der Musik naturgetreu wiederzugeben.
Hallo und Servus,
super Bericht über die C3, die ich auch besitze.
Hätte da noch zwei Fragen, erstens: hast du bei den Hochtönern schon mal das Ferrofluid ausgetauscht?
Zweitens, sind die Lua Alborado besser als die Hiraga Endstufe?
Beste Grüße
Nico
Die Esotar D330 haben kein Ferrofluid. Oder liege ich da falsch? Alborada hat mehr kraft und kann auch Pegel. Die Hiraga ist klanglich super aber in Sachen Pegel leider nicht aufm Niveau wie die Lua