Burmester 970 SRC

Burmester 970 SRC

Burmester 970 High End Wandler Erfahrungsbericht / Test:

Overall Rating: ★★★★★ (5/5)

Der Burmester DA-Wandler: Ein Meisterwerk der Technik

Im Jahr 2007 wurde der Burmester DA-Wandler vorgestellt, ein Gerät, das nicht nur durch seine beeindruckende Verarbeitung, sondern auch durch seinen herausragenden Klang besticht. Mit einem Preis von über 30.000 Euro handelt es sich zweifellos um ein HiFi-Gerät, das sich nicht jeder leisten kann oder möchte. Wenn man zusätzlich das passende Burmester-Laufwerk 969 erwerben wollte, kamen noch einmal 28.000 Euro hinzu. Zusammen ergibt das einen Betrag von fast 60.000 Euro für zwei Geräte, die im Wesentlichen „nur“ CDs abspielen können.

Die Preisdimensionen verstehen

Zunächst mag dieser Preis exorbitant erscheinen, doch bei näherer Betrachtung der herausragenden Verarbeitungsqualität wird schnell klar, dass die Materialkosten nicht unerheblich sind. Zudem erfolgt die Produktion in Deutschland, was die Kosten zusätzlich in die Höhe treibt. Solch eine Preisgestaltung ist für die meisten Menschen unerschwinglich und bleibt somit der oberen Preisklasse vorbehalten. Wenn man dann auch noch die Kosten für Verstärker und Lautsprecher hinzurechnet, wird das Budget schnell unerschwinglich. Burmester ist und bleibt ein Hersteller, der bewusst die oberste Schicht anspricht – eine Entscheidung, die legitim ist. Für viele von uns sind solche Geräte ein unerfüllter Traum, es sei denn, man wagt sich auf den Gebrauchtmarkt.

Der Wert von Qualität

Ein Gedankenansatz, der mir oft von einem HiFi-Händler in Erinnerung bleibt, lautet: „Es gibt Menschen, die wollen einfach viel Geld ausgeben. Nicht, weil sie dumm sind, sondern weil sie es können und natürlich auch Qualität erwerben.“ Lange Zeit konnte ich nicht nachvollziehen, warum jemand so viel Geld für ein HiFi-Gerät ausgeben würde. Doch nachdem ich beeindruckende Modelle wie den Burmester 970 live erleben durfte, wird die Preisgestaltung verständlicher. Schließlich kauft man sich auch einen Audi RS6, nicht nur, weil er vier Räder und ein Lenkrad hat.

Verarbeitung und Gewicht: Maßstäbe setzen

Die Verarbeitung des Burmester 970 ist so bemerkenswert, dass man sie fast als sicher bezeichnen könnte. Diese Massivität habe ich bei keinem anderen Wandler erlebt, nicht einmal bei dCS. Ein Bekannter von mir besitzt sowohl den Burmester 970 als auch einen dCS Delius Wandler. Der Delius, der damals auch über 10.000 Euro kostete, ist damit zwar nicht günstig, doch der Vergleich ist unfair. Allein die Bodenplatte des Burmester wiegt so viel wie der gesamte dCS. Mit einem Gesamtgewicht von 28 Kilogramm plus 9 Kilogramm für das externe Netzteil ist der 970 schwerer als fast alle Verstärker, die ich kenne.

Klangerlebnis und technische Finesse

Wer die Gelegenheit hat, die Gehäuse des Burmester-Wandlers zu öffnen, wird von der Qualität der verbauten Komponenten beeindruckt sein – wirklich fantastisch! Leider besitzt mein Bekannter nur den Wandler und nicht das passende 969-Laufwerk. Doch selbst über Apple TV und Apple Airport Express von Spotify zeigt der Wandler, was er kann. Die Klangqualität, die er selbst mit einem minderwertigen CD-Player als Quelle liefert, ist so überwältigend, dass man es kaum glauben kann, wenn man es nicht selbst erlebt hat. Für mich ist dieser Wandler der Gott unter den Wandlersystemen.

Der Traum von Besitz und Realität

Leider bleibt selbst der Gebrauchtmarkt für diesen Wandler in der Regel unerschwinglich, sollte man jemals einen finden. Für mich bleibt nur das Träumen und die Erkenntnis, dass Geld tatsächlich zählt – siehe CR7!

Technische Daten:

  • Balanced digital/analog converter with 24-bit/96kHz DACs
  • HDCD capability
  • full remote control
  • five digital and two analog filter characteristics, and phase-inversion switching
  • High-precision master clock at the DAC with output to control Burmester transporter
  • Digital inputs: ST, TosLink, AES/EBU, two RCA. Digital outputs: RCA, TosLink
  • Analog outputs fixed volume: balanced and unbalanced
  • Analog outputs variable volume: balanced and unbalanced. 60-step volume control
  • External power supply with 116000µF capacitor filtering.
  • Dimensions: Main chassis: 17.55″ (450mm) W by 6.24″ (160mm) H by 13.26″ (340mm) D
  • Weight: 61.6 lbs (28kg), including aluminum base
  • Power supply: 18.80″ (482mm) W by 3.70″ (95mm) H by 11.12″ (285mm) D. Weight: 19.8 lbs (9kg).