lese, höre, Einkauf Hifi
Hörst du es, die Musik?

Wenn Du dich weigerst zu verlieren, wirst Du zwangsläufig siegen! Und noch was: Hifi verkaufst Du am besten bei uns!

Menü
  • Startseite
  • Artikelseite
  • Ankauf Hifi High End
  • Schallplatten CDs Tonträger Ankauf
  • Werbung auf Mackern.de
  • Dienstleistung Medientechnik
Menü
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Hifi Ankauf
  • Hifi Bezugsquellen
WhatsApp Nachricht senden
Logo

Indem Sie fortfahren, stimmen Sie zu, dass Daten an Meta (WhatsApp) übertragen werden können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.



Anrufen
Anrufen
  • Allgemein
  • CD / LP Test
  • CD Player
  • Hifi Wissen
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Musik Geschichte
  • Plattenspieler
  • Receiver
  • Recorder
  • Streamer
  • Tuner
  • Verstärker
  • Wandler / Dac
Durchsuchen: Startseite   /   Schallplatten
Yann Tiersen Eusa

Yann Tiersen Eusa

13. September 2024
Mackern
CD / LP Test

Das Album Eusa von Yann Tiersen wurde im September 2016 veröffentlicht und markiert eine Rückkehr des Komponisten zu seinen Ursprüngen. Der Titel des Albums bezieht sich auf die bretonische Insel Ushant (auf Bretonisch „Eusa“), auf der Tiersen lebt. Das Werk ist eine Hommage an diese abgelegene, wilde Landschaft und ist geprägt von einer tiefen Verbindung zur Natur und der Umgebung, die den Künstler inspiriert hat.

Beitrag lesen →
Marla Glen This is Marla Glen

Marla Glen This is Marla Glen

13. September 2024
Mackern
CD / LP Test

This is Marla ist ein Album, das durch seine kraftvolle Mischung aus Blues, Jazz, Soul und Rock beeindruckt. Marla Glen zeigt ihre emotionale Tiefe und musikalische Vielseitigkeit in jedem Song. Sie thematisiert in ihren Liedern häufig soziale und persönliche Kämpfe, und das Album spiegelt sowohl ihre künstlerische Entwicklung als auch ihre persönliche Reise wider.

Beitrag lesen →
Tsuyoshi Yamamoto Trio Blues For Tee

Tsuyoshi Yamamoto Trio Blues For Tee

12. September 2024
Mackern
CD / LP Test

Das Album „Blues For Tee“ von Tsuyoshi Yamamoto Trio, veröffentlicht im Jahr 1975, ist ein herausragendes Beispiel für die Meisterschaft und den Stil des japanischen Jazzpianisten Tsuyoshi Yamamoto. Bekannt für seine virtuosen Klavierfähigkeiten und seine prägnante Art, Blues und Jazz zu kombinieren, zeigt dieses Album die Bandbreite und Tiefe seines Schaffens. Gemeinsam mit den renommierten Musikern Isao Suzuki am Kontrabass und Tetsuya Kinoshita am Schlagzeug

Beitrag lesen →
Koji Moriyama With The Tsuyoshi Yamamoto Trio  Night And Day

Koji Moriyama With The Tsuyoshi Yamamoto Trio Night And Day

12. September 2024
Mackern
CD / LP Test

Tsuyoshi Yamamoto und sein Trio bieten die perfekte Plattform für Moriyamas Gesang. Ihr Spiel ist nuanciert und stets im Dienste des Sängers, wobei sie genug Raum für eigene Improvisationen und Variationen lassen. Das Klavierspiel von Yamamoto ist bekannt für seine flüssige, klare Struktur, die jede Melodie sanft und dennoch präsent trägt.

Beitrag lesen →
TEE & COMPANY SONNET

TEE & COMPANY SONNET

11. September 2024
Mackern
CD / LP Test

Bei den Kritikern fand das Album positive Resonanz, insbesondere für seine experimentelle Natur und die hohen technischen Fähigkeiten der Musiker. Es wurde für seine innovative Herangehensweise und die Tiefe der musikalischen Exploration gelobt. In der japanischen Jazzszene wird „Sonnet“ oft als ein Meilenstein angesehen, der die Entwicklung des modernen Jazz in Japan beeinflusst hat.

Beitrag lesen →
Catching Flies The Long Journey Home

Catching Flies The Long Journey Home

6. September 2024
Mackern
CD / LP Test

Catching Flies wird oft mit Künstlern wie Bonobo und Tycho verglichen, was seinen Platz in der elektronischen Musikszene unterstreicht. Kritiker loben das Album für seine atmosphärische Tiefe und emotionale Resonanz, wobei die Fähigkeit des Künstlers, unterschiedliche musikalische Einflüsse nahtlos zu kombinieren, besonders hervorgehoben wird.

Beitrag lesen →
Teruo Nakamura Group  Unicorn

Teruo Nakamura Group Unicorn

4. September 2024
Mackern
CD / LP Test

Teruo Nakamura ist ein japanischer Jazz-Bassist, der in den 1960er Jahren nach New York City zog, um seine Karriere im Jazz fortzusetzen. Sein Einstieg in die Jazzwelt begann in den frühen 1960er Jahren, als er nach New York kam und begann, mit prominenten Jazzmusikern zu spielen. Nakamura wurde schnell in der New Yorker Jazzszene bekannt und arbeitete mit einigen der größten Namen der Zeit zusammen.

Beitrag lesen →
1 2 3 Weiter →

Ankauf Hifi & High Geräte: +491794761922

Mackern Ankauf von Hifi und High-End Geräten

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Abhörmonitor Accuphase ACT Music Aktivlautsprecher Amplifier Audiophil Audiophile audiophile Lautsprecher Audiophiler Klang Audioqualität Audiotechnik B&W Bandmaschine Canton CD CD Laufwerk CD Player CDs Class A Contemporary Jazz DAC DA Wandler Dynamik Dynaudio Dämpfungsfaktor Endstufe Endverstärker FM Frequenzgang Geschichte H&K Hifi High-End Audio High-End Hifi High-End Verstärker High End High End Audio Hornlautsprecher Integra Jazz Jeff Rowland Kassettenrekorder Kenwood Klangqualität Klangästhetik Kompaktlautsprecher Lautsprecher LP Luxman mackern.de Marantz Mcintosh Monitor Monoblöcke Musik Nad Onkyo Philips Pioneer Plattenspieler Poweramp Preamp Radio Receiver Regallautsprecher Retro Revox / Studer Röhrenendstufe Röhrenverstärker Röhrenvorstufe SACD Sansui Schallplatte Schallplatten Schallplattenspieler Sony Standlautsprecher Streamer Streaming Studer Studio Studiomonitor T+A Tapedeck Taperecorder Technics Tonträger Transistorverstärker Trio Tuner Verstärker Vintage Vintage HiFi Vinyl Vollverstärker Vorstufe Vorverstärker Wandler Watt Yamaha

Links

  • aktives-hoeren aktives-hoeren
  • Audiokarma Audiokarma
  • diy-hifi-forum diy-hifi-forum
  • Facebook Profil Mackern Facebook Profil Mackern
  • Hifi-Forum Hifi-Forum
  • HifiShark HifiShark
  • Macuser Macuser
  • Nubert Forum Nubert Forum
  • Old Fidelity Old Fidelity
  • zentrum-der-gesundheit zentrum-der-gesundheit

Neueste Kommentare

  • Heinz Anderle bei ReVox A700
  • Clemens Roegele bei JBL SG 520
  • Mackern bei Threshold SA 4e
  • Rudolf Burgener bei Threshold SA 4e
  • Sebastian bei Tandberg TR 2080 Vintage Receiver
  • Mackern bei Kenwood KA-7300
  • Arnes bei Kenwood KA-7300
  • Mackern bei Marantz PM-17MKll
  • Kay bei Marantz PM-17MKll
  • Mackern bei Sony TA FA5ES
  • Marc bei Sony TA FA5ES
  • Mackern bei Sony CDP-X559ES
  • Brandee Younger – Gadabout Season
  • TAD CR1 MK2 High End Lautsprecher
  • Bugge Wesseltoft – Somewhere In Between
  • Arve Henriksen – Sakuteiki
  • Nils Petter Molvær – Switch
  • Technics SB‑M300 kompakte Vintage Lautsprecher mit großem Klang
  • Seven Days of Falling – Das Meisterwerk von e.s.t. im Porträt 
  • Mehr als Jazz: Sharon Mansur sprengt Genregrenzen mit Trigger
  • Vincent Meissner Trio – Eigengrau
  • Nelson Pass: Die Legende hinter Threshold & Pass Labs
  • Voigt Pipe – Das Lautsprechergehäuse, das Zeit überdauerte
  • Breitbandlautsprecher tief erklärt – der Weg zum natürlichen Klang
  • Linn Klimax DSM/2: High End Streamer DAC im Review
  • Jeff Rowland 525 Endstufe – Die kleinen Riesen
  • Zwischen Feenlicht und Tiefbass: Seelie von CLANN in der audiophilen Betrachtung
  • Placebo und Nocebo im HiFi: Wie Erwartung Klang beeinflusst
  • IMD & Impedanz verstehen: Besserer Sound mit dem richtigen Verstärker
  • Intermodulationsverzerrung (IMD) – Der unterschätzte Klangfaktor bei Verstärkern
  • Töne über Knochenleitungen: Wie unser Körper Klang überträgt 
  • Räumlicher Klang im Fokus: Wie Dolby Atmos die High-End-Welt verändert möchte
  • LEGENDEN DER AUDIOTECHNIK: IM FOKUS – Alon Wolf der Gründer Magico Lautsprecher
  • LEGENDEN DER AUDIOTECHNIK: IM FOKUS – Gryphon Flemming E. Rasmussen
  • Legenden der Audiotechnik: Im Fokus – Jeff Rowland
  • Legenden der Audiotechnik: Im Fokus der Mensch – Mark Levinson
  • Anouar Brahem Dave Holland Jack DeJohnette & Django Bates- Blue Maqams

Copyright © 2025

Powered by Oxygen Theme.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Verwalte deine Privatsphäre
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}