
Der Pan CD-Player könnte mühelos in einigen Science-Fiction-Filmen mitwirken. Sein Design erinnert mehr an ein Raumschiff als an einen herkömmlichen CD-Player. Die erste Serie der Pan, zu der auch mein Modell gehört, verfügt über einen gewölbten Plastik-Toploader

Mit 8,5 Kilo feinster Bauteile und einem Neupreis von 1200 DM hat Onkyo einen Tuner in die HiFi-Welt eingeführt, der in kürzester Zeit zu einem der besten Tuner überhaupt avancierte. Trotz der Verwendung erstklassiger Komponenten blieb die Optik leider etwas auf der Strecke. Die Farbwahl ist nicht sonderlich gelungen. Zwar verleihen die Holzseitenteile dem

Hier ist Sie, die massiv verarbeitete digitale Vorstufe DAP5500 von Denon. Obwohl ich der Vorstufe optisch nichts abgewinnen kann, so wirkt Sie aufgrund Ihrer perfekten Verarbeitung und einem Kampfgewicht von ca. 16 Kilo doch ähstetisch. Wie man auf der Front erkennen kann sind die wichtigsten (3x Line In und 3x Digital In) Ei

Entgegen vieler anderer Meinungen finde ich den A-9009 optisch ansprechend. Die Kombination aus Schwarz, Gold und Orange gefällt mir ebenso wie der beleuchtete Volumenregler. Alle Regler und Schalter sind einfach zu erreichen. Hinter einer Glasscheibe wird die momentane Eingangsquelle optisch zur Schau gestellt, was meiner Meinung nach sehr gut zur allgemei…..

Die außergewöhnliche Form, die hohe Verarbeitungsqualität und die Seltenheit machen den Pioneer SA 9500 zu einem begehrenswerten Objekt unter Hi-Fi-Enthusiasten. Mit seinen seitlich angebrachten Anschlussfeldern hebt sich das Design von gewöhnlichen Verstärkern ab. Ich möchte das Wort „gewöhnungsbedürftig“ jedoch nicht unbedingt verwenden

Mir hat mal ein Aufnahmeproduzent gesagt, dass die NS 10 grottenschlecht ist und er überhaupt nicht versteht, warum so viele auf diese Lautsprecher abfahren. Die gängige Meinung lautet: „Wenn sich das Abgemischte auf der NS 10 gut anhört, kann man sich sicher sein,
Neueste Kommentare