lese, höre, Einkauf Hifi
Hörst du es, die Musik?

Wenn Du dich weigerst zu verlieren, wirst Du zwangsläufig siegen! Und noch was: Hifi verkaufst Du am besten bei uns!

Menu
  • Startseite
  • Artikelseite
  • Ankauf Hifi High End
  • Schallplatten CDs Tonträger Ankauf
  • Werbung auf Mackern.de
  • Dienstleistung Medientechnik
Menu
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Hifi Ankauf
  • Hifi Bezugsquellen
WhatsApp Nachricht senden
Logo

Indem Sie fortfahren, stimmen Sie zu, dass Daten an Meta (WhatsApp) übertragen werden können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.



Anrufen
Anrufen
  • Allgemein
  • CD / LP Test
  • CD Player
  • Hifi Wissen
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Musik Geschichte
  • Plattenspieler
  • Receiver
  • Recorder
  • Streamer
  • Tuner
  • Verstärker
  • Wandler / Dac
Browse: Home   /   2009   /   Februar
Sony DTC-2000ES

Sony DTC-2000ES

26. Februar 2009
Mackern
Recorder

Freilich scheint’s recht teuer! Doch ein professioneller DAT Recorder aus der selben Zeit war 3 bis 5x so teuer. Sony hatte abermals geschafft für wenig Geld ein Player und Recorder anzubieten das locker alle DAT Recordern aus ‚m  Profi- Bereich die Stirn Bieten konnte. Die Optik ist natürlich sehr an Hifi angelehnt und hat eigentlich nichts im Studio zu suchen. Dennoch wurden die DTC 2000ES auch dort benutzt weil….

Read Article →
Sennheiser HD 580

Sennheiser HD 580

25. Februar 2009
Mackern
Kopfhörer

Sennheiser Kopfhörer Erfahrungsbericht: Im letzten Sommer konnte ich mir die HD 580 auf einem Flohmarkt für sage und schreibe 1 Euro sichern. Ehrlich gesagt ging…

Read Article →
Infinity Kappa 7.2 i

Infinity Kappa 7.2 i

25. Februar 2009
Mackern
Lautsprecher

Ich weiss nicht genau aber das dürfte mein 7tes Paar Infinity sein. Vor einigen Jahren habe ich die Kappa 8.2 besessen und war eigentlich zufrieden. Nach einpaar Monaten störte mich aber der Bass. Es war zu „schwammig“, nicht trocken genug und präziser hätte es auch sein können. Deshalb wurden damals die Kappas zugunsten einer JBL ausgetauscht.

Read Article →
Pioneer SX 5570

Pioneer SX 5570

22. Februar 2009
Mackern
Receiver

Vor einigen Monaten hatte ich das Vergnügen, den silbernen Pioneer SX-950 mein Eigen zu nennen. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Versionen liegt nicht nur in der Farbe; das silberne Modell ist mit Echtholzfurnier ausgestattet, während die schwarze Version leider nicht über dieses edle Material verfügt. Ansonsten handelt es

Read Article →
Marantz 2330B

Marantz 2330B

10. Februar 2009
Mackern
Receiver

Der Marantz 2330B gehört zu den wenigen Geräten, die ich für immer in meine Sammlung aufnehmen werde. Seine ansprechende Optik und die herausragende Technik machen ihn zu einem besonderen Highlight. Neben dem 2330B sind auch drei größere Modelle vertreten: der 2385, der 2500 und der 2600.

Read Article →
Kenwood KR 7200

Kenwood KR 7200

8. Februar 2009
Mackern
Receiver

So langsam aber sicher entwickle ich mich zum Kenwood- Fan! Schon alleine die Tatsache, dass der KA 907 (konnte mich von einem zweiten überzeugen) ein Überhammer Verstärker ist, schaue ich gelassen bei Neuanschaffungen wenn`s um Kenwood geht. Seid kurzem besitze ich einen KR-7200 welches mit einem Monsterreiceiver nicht`s gemeinsam hat. Es ist klein, „leicht“ und hat im Vergleich wenig Watt.

Read Article →
Rotel RX 1603

Rotel RX 1603

8. Februar 2009
Mackern
Receiver

Allein die Größe und das Gewicht machen diesen überdimensionierten Receiver beeindruckend. Eine unglaubliche Erscheinung, wie man es von Monster-Receivern erwartet. Rotel verfolgte ein eigenwilliges Design, das nicht nur an der Front, sondern auch an den Anschlussfeldern deutlich wird. Auf der Rückseite finden sich Anschlüsse für drei Lautsprecherpaare

Read Article →
1 2 Next →

Ankauf Hifi & High Geräte: +491794761922

Mackern Ankauf von Hifi und High-End Geräten

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

70er Abhörmonitor Accuphase ACT Akai Aktivlautsprecher AM Amplifier Audiophil audiophile Lautsprecher B&W Bandmaschine Canton CD CD Laufwerk CD Player CDs Class A DAC DA Wandler DC Denon Dynaudio Dämpfungsfaktor Endstufe Endverstärker Esprit FM Frequenzgang Geschichte H&K Hifi High-End Audio High End High End Audio Hornlautsprecher Integra Kassettenrekorder Kenwood Klangästhetik Kompaktlautsprecher Lautsprecher LP Luxman Marantz Mcintosh Monitor Mono Monoblöcke Musik Nad Netzwerkplayer NS Serie Onkyo Philips Pioneer Plattenspieler Poweramp Preamp Radio Receiver Regallautsprecher Retro Revox / Studer Röhrenendstufe Röhrenverstärker Röhrenvorstufe SACD Sansui Schallplatte Schallplatten Schallplattenspieler Sony Stabil Standlautsprecher Stereoreceiver Streamer Streaming Studer Studio Studiomonitor T+A Tapedeck Taperecorder Technics Tonband Tonträger Trio Tuner Verstärker Vintage Vinyl Vollverstärker Vorstufe Vorverstärker VU VUs Wandler Watt Yamaha

Links

  • aktives-hoeren aktives-hoeren
  • Audiokarma Audiokarma
  • diy-hifi-forum diy-hifi-forum
  • Facebook Profil Mackern Facebook Profil Mackern
  • Hifi-Forum Hifi-Forum
  • HifiShark HifiShark
  • Macuser Macuser
  • Nubert Forum Nubert Forum
  • Old Fidelity Old Fidelity
  • zentrum-der-gesundheit zentrum-der-gesundheit

Neueste Kommentare

  • Mackern bei Sony CDP-X559ES
  • Mike bei Sony CDP-X559ES
  • Mackern bei Canton Ergo 930 DC
  • Marcus Sacré bei Power Haus Percussion Concussion
  • Bernd Österreicher bei T+A T160
  • Bernd Österreicher bei Canton Ergo 930 DC
  • Bernd Österreicher bei Canton RC L
  • Chris bei Kenwood L-09M
  • Chris bei Kenwood L-09M
  • Chris bei Kenwood KA 907
  • Chris bei Kenwood KA 9100
  • Mackern bei Coral DX-Eleven
  • Die große Täuschung- Warum Wärme nicht gleich Klang ist
  • Was bedeutet eigentlich analoger Klang? Mythen Wahrheit und Faszination der analogen Wiedergabe
  • Class D vom Schaltverstärker zum High-End-Wunder – Jeff Rowland und Co im Fokus
  • HMS Whitepaper analysiert So beeinflusst die Stromversorgung deinen HiFi-Klang wirklich
  • Kabelklang im HiFi- Physik Mythen und was wirklich zählt
  • Transienten – warum Schnelligkeit im High-End alles entscheidet
  • Wenn die Messung schweigt aber das Ohr Unterschiede hört – Mythen und Fakten aus der HiFi-Welt
  • David Helbock Trio – Into The Mystic
  • HiFi Sucht- Wenn das Streben nach dem perfekten Klang zur Endlosschleife wird
  • Jean Hiraga Le Petit
  • Tannoy Kingdom 12
  • ASR Emitter und Co- Was Akkus wirklich bringen
  • Warum neutrale HiFi-Ketten die bessere Wahl sind
  • Power Haus Percussion Concussion
  • Kondensatoren in Lautsprecherweichen Wie kleine Bauteile den Klang veredeln
  • Impedanzverlauf bei Lautsprechern
  • YouTube HiFi und die Schattenseiten der Sichtbarkeit
  • Watt ist nicht alles oder doch?
  • Dämpfungsfaktor im HiFi Wirkung Bedeutung Einfluss auf den Klang
  • The Brandt Brauer Frick Ensamble Mr. Maschine
  • Tonabnehmer verstehen alles über Klang Bauarten und die richtige Wahl
  • Die unsichtbaren Klangkiller Warum Clocking und Netzwerkqualität entscheidend sind
  • Transformatoren im HiFi das unterschätzte Herzstück deiner Anlage
  • HiFi Arroganz Kritik und die Schattenseite der High End Szene
  • Wie wichtig ist die Clock im DAC

Copyright © 2025

Powered by Oxygen Theme.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Verwalte deine Privatsphäre
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}