Mit einem Gewicht von 47 Kilogramm pro Lautsprecher und Abmessungen von 740 x 430 x 360 mm (H x T x B) zeugen die Sony SS G777ES von der Qualität, die man von erstklassigen japanischen Monitoren erwartet. Sony hat es hervorragend verstanden, Spitzenprodukte zu einem vergleichsweise „günstigen“ Preis anzubieten. Im Vergleich
Mein bisheriges Maximum in der Lautsprecherwelt war die Sony G7, die mich in jeder Hinsicht überzeugt hat. Doch die G9 stellt ein ganz anderes Kaliber dar. Sie überzeugt nicht nur durch ihre hervorragende Verarbeitungsqualität, sondern beeindruckt auch
Nachdem ich bereits den Sony 808ES mein Eigen nannte, folgte der 870ES, und jetzt bereichert der 770ES meine HiFi-Anlage. Wie es bei den größeren Brüdern dieser Reihe der Fall ist, zeichnet sich auch der 770ES durch eine massive Verarbeitung und eine ansprechende Optik aus.
Der Technics SL-1200, insbesondere in der Version SL-1210, gilt wohl als der erfolgreichste Plattenspieler und eines der meistverkauften Elektronikprodukte aller Zeiten. Gleichzeitig gehört er zu den am häufigsten kopierten Elektronikartikeln, was seine ikonische Stellung in der Welt der Audiogeräte unterstreicht. In unzähligen Diskotheken auf der ganzen
Eine wunderschöne superseltene Endstufe. 1973 stellte Accuphase dieses Gerät vor und mit der C-200 Vorstufe+ dem T-100 Tuner war das die erste Kombination des Herstellers. Der zugehörige Vollverstärker E-202 wurde noch im Gründungsjahr 1972 vorgestellt und 73 auf den Markt gebracht. Auf all diesen alten Accuphase Geräten steht noch dick
Kenwood stellte 1975 erstmals den Model 600 vor und entwickelte Ihn zusammen mit den 700ern noch vor Gründung von Accuphase in den frühen 70ern. (Die beiden Gründer von Accuphase kamen von Trio/Kenwood und Sony weshalb die Firma anfangs auch Kensonic Laboratory inc. hieß
Die Technics SB-1000 sind vermutlich die seltensten Lautsprecher, die der Hersteller jemals auf den Markt gebracht hat – eine echte Rarität der Superlative. Trotz intensiver und langwieriger Suche lassen sich im gesamten Internet nicht mehr als zwei Pärchen dieser außergewöhnlichen Lautsprecher ausfindig machen.
aktives-hoeren
Audiokarma
diy-hifi-forum
Facebook Profil Mackern
Hifi-Forum
Nubert Forum
Old Fidelity
Neueste Kommentare