 
								
								Brandee Younger – Gadabout Season
Brandee Younger – Gadabout Season: Harfenzauber zwischen Jazz und Seele
- Label: Impulse!
- Format: CD, Album, LP, Vinyl, Stereo, Stream
- Land: USA
- Veröffentlicht: 13. Juni 2025
- Genre: Jazz
- Amazon Link: Brandee Younger
- Stil: Contemporary Jazz
Habe das Album erst kürzlich auf Apple Music entdeckt und dachte an einem schönen Alltag-Abend – mit einer kalten Dose Spezi Zero in der Hand – ich teste meine neuen Lautsprecher, die Dynaudio Confidence 5. Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Album, das mich sofort einfängt. Etwas, das mit den ersten Takten direkt andockt. Doch Gadabout Season schien auf den ersten Blick eher subtil. Der Name sagte mir zunächst nichts. Und doch: ein längerer Blick auf das Cover lud mich regelrecht ein, mal aus der Komfortzone zu entweichen.
Und ja – ich wurde nicht enttäuscht!
Die Künstlerin hinter diesem Werk heißt Brandee Younger – eine Harfenistin, die schon lange dabei ist, aber nun endgültig ihren ganz eigenen Platz im Jazz-Universum gefunden hat. Wer bei „Harfe“ an barocke Salons oder seichte Hintergrundmusik denkt, wird hier angenehm überrascht: Younger verbindet Spirituellen Jazz, Soul, R&B, ja sogar Hip-Hop-Attitüde mit einem Instrument, das man im modernen Kontext viel zu selten hört.
Die Harfe neu gedacht – persönlich und doch universell
Brandee Younger, geboren 1983 in New York, ist mittlerweile eine feste Größe in der Szene – mit Veröffentlichungen auf dem legendären Impulse! Records (ja, genau das Label von Coltrane & Co.) und Kollaborationen mit Größen wie Makaya McCraven, Common, Lauryn Hill und Ravi Coltrane. Gadabout Season, ihr drittes Album auf Impulse!, ist laut eigenen Angaben ihr persönlichstes Werk. Und das hört man auch.
Die Tracks schwingen irgendwo zwischen meditativ und pointiert, dabei immer glasklar produziert. End Means mit Saxophonist Shabaka Hutchings bringt die nötige Tiefe. Surrender, mit der Pianistin Courtney Bryan, ist ein leiser Höhepunkt. Und in Unswept Corners sorgt die Sängerin NIIA für melancholische Pop-Atmosphäre, ohne je die Jazzbasis zu verlassen.
Klanglich ein Erlebnis – besonders auf guten Lautsprechern
Die Aufnahme ist – typisch Impulse! – auf hohem Niveau produziert. Die Räumlichkeit, die Mikrofonierung der Harfe, die durchdachte Balance im Mix – das alles sorgt für ein Klangbild, das auf hochwertigen Lautsprechern wie den Confidence 5 einfach nur Spaß macht. Jeder Zupfer, jede Resonanz wird fein aufgelöst und bekommt Raum zum Atmen. Die Harfenklänge sind dabei nicht nur Beiwerk, sondern tragen das gesamte Album – wie ein innerer Puls, ruhig, aber niemals still.
Ich finde die Harfenklänge sehr angenehm – sie geben mir persönlich ein Gefühl der Entspannung, ohne dass es in Beliebigkeit abdriftet. Das Album fordert nicht, aber es belohnt – besonders, wenn man sich darauf einlässt.
 
 
 
         
 
 
 
 
 aktives-hoeren
 aktives-hoeren Audiokarma
 Audiokarma diy-hifi-forum
 diy-hifi-forum Facebook Profil Mackern
 Facebook Profil Mackern Hifi-Forum
 Hifi-Forum Nubert Forum
 Nubert Forum Old Fidelity
 Old Fidelity