
Mark Levinson No. 28
Mark Levinson No. 28 High End Vorstufe Erfahrungsbericht / Test:
Overall Rating: ★★★★★ (5/5)
Wie die meisten meiner Stammleser oder Personen, die mich schon länger kennen, wissen, komme ich aus der Vintage-Schiene und liebe Geräte aus den 70ern. Das Interesse an Vintage-Gerätschaften kam ursprünglich nur wegen des günstigen Preises zustande. Damals konnte man sich die neuen High-End-Produkte nicht leisten, also wich ich auf ältere, aber ziemlich hochwertige Vintage-Geräte aus. Doch das ist leider schon lange passé! Momentan werden für einige ältere Geräte so hohe Preise verlangt, dass ich mich tatsächlich frage, ob das überhaupt noch gerechtfertigt ist.
Erst vor kurzem bot mir jemand einen Marantz 2265 für sagenhafte 1.150 Euro an. Hä? Geht’s noch? Das ist ein Haus- und Hof-Receiver, gemessen an der Qualität, die der Anbieter für das Ding haben möchte. Ich könnte euch diverse solcher Beispiele nennen… Ich denke, ihr würdet vor Lachen Bauchkrämpfe bekommen. Nun, das sind eben die Gründe, warum ich auf High-End umgestiegen bin. Denn hier bekommt man für sein Geld wirkliche Qualität. Bevor ich auf die ML No. 28 eingehe, ein Beispiel: Mark Levinson No. 436 Monoblöcke – die bekommt man mit etwas Glück für unter 4.000 Euro.
Das sind über 80 Kilo Verstärkung! Oder der ASR Emitter 2 HD?! In der vollen Ausbaustufe wiegt er 140 Kilo und das für schlappe 3.000 Euro! Jetzt haltet mal einen Marantz 2500, 2600, oder Pioneer SX 1980 dagegen. Sowohl verarbeitungstechnisch als auch klanglich gibt es hier Dimensionen dazwischen – kein Witz! Oje, ich bin aber extrem abgeschweift und sicherlich auf einige Füße getreten. Aber man sollte die Kirche im Dorf lassen, zumal ich die Einstellung habe, für mein Geld das Maximum bekommen zu wollen. So bin ich eben jetzt bei High-End ab den 90ern gelandet. Natürlich verachte ich keine Vintage-Geräte, aber nur zu dem entsprechenden Gegenwert – und der ist gemessen an solchen Dickschiffen wie einer ML No. 28 leider nicht besonders hoch!
Mark Levinson war schon immer eine Marke, zu der ich mich hingezogen fühlte und immer noch fühle. Optisch finde ich diese Geräte super ansprechend. In Sachen Verarbeitung haben mich schon die 436 Monos vom Hocker gerissen. Ganz in dieser Tradition steht auch die tolle No. 28 Vorstufe. Gebaut für die Ewigkeit! Wie man unschwer auf dem Bild erkennen kann, hat der Vorverstärker ein externes Netzteil. Ein berühmter Verstärkerbauer aus Deutschland sagte mir, dass er nicht versteht, warum man Verstärker und Vorstufen mit externen Netzteilen baut. Das soll super aufwendig sein und bringt keinerlei Vorteile.
Kann ich leider nicht beurteilen, aber wenn ich den ASR Emitter anschaue, denke ich schon, dass es Sinn macht. Ob die Sinnhaftigkeit bei einer Vorstufe ebenfalls gegeben ist, beantworte ich so: aus optischen Gründen – wenn die Vorstufe schmal sein soll – auf jeden Fall. Technisch kann ich das, wie gesagt, nicht beurteilen. Klanglich ist die No. 28 jedenfalls eine Größe und versteht es, mit der passenden Endstufe dem Zuhörer die Welt der Analytik musikalisch nahe zu bringen. Das, meine Freunde, ist eine Tugend, die viele HiFi-Produzenten nicht schaffen und die entweder langweilig klingen oder so kalt, dass man beim Zuhören dieser Geräte eine warme Decke braucht.
Die ML No. 28 macht das nicht, sondern ist aufgrund der feindynamischen Eigenschaften eine Wucht. Kein noch so kleiner Ton in der Musik wird verschluckt oder unterdrückt. Die Phonosektion ist ein absoluter Hit und holt aus der Platte die feinste Dynamik! Wirklich eine tolle Vorstufe und gemessen am Gebrauchtpreis eine super dicke Kaufempfehlung! Leider kommt sie ohne Fernbedienung und ist aufgrund des Alters fast schon ein Vintage-Gerät! In diesem Sinne…
Technische Daten:
- Shipping weight (2 boxes):
- Connector complement:
50W maximum, depending on options 100V, 120V, 200V, 220V, or 240VAC @ 50/60Hz See „Dimensions“ 29 lbs. (13.2kg) 16 female RCA-type connectors 4 XLR-type female connectors 2 XLR-type male connectors 1 binding post (for turntable ground) 1 ten-pin connector 1 IEC mains connector - Moving-magnet phono option: 38dB, 44dB
- Moving-coil phono option: 58dB, 64dB
- Output impedance:
- Maximum output (TAPE output):
- Recommended load (TAPE outputs):
10Ω 6V 10KΩ or greater - Maximum output (MAIN outputs):
- Recommended load (TAPE outputs):
Selectable (see „Set-up and installation“) 6dB, 12dB, 18dB 12dB, 18dB, 24dB 15KΩ shunted by 220pf 6V 600Ω or greater
Du sprichst zwar Deutsch aber ich brauche jemanden, der mir deine Worte nochmal erklärt. Ich verstehe es nicht, was du babbelst.
唠叨到底是什么意思?但我会尝试再次向您解释。初步阶段是绝对的购买建议。所以如果你有兴趣,就去吧,不要为别人的拼写错误而烦恼。
Besser?