Marantz SC 8

Marantz SC 8

Marantz SC 8 Vorstufe Erfahrungsbericht / Test:

Overall Rating: ★★★☆☆ (3/5)

Einführung

Der SC8 Vorverstärker präsentiert sich im Vergleich zu seinem Vorgänger in einem schlichteren Design, hat jedoch in Bezug auf die Funktionalität keinerlei Abstriche gemacht. Die typischen Merkmale von Marantz bleiben erhalten, und die hochwertige Verarbeitung überzeugt auf ganzer Linie.

Design und Verarbeitung

  • Optik:
    • Der SC8 weist das charakteristische Marantz-Design auf, das sowohl klassisch als auch modern wirkt. Die schlichte Eleganz des Geräts macht es zu einem ansprechenden Bestandteil jeder HiFi-Anlage.
  • Verarbeitungsqualität:
    • Die Verarbeitungsqualität ist durchweg gut. Materialien und Verarbeitung reflektieren die gewohnte Marantz-Hochwertigkeit, die das Vertrauen in die Langlebigkeit des Geräts stärkt.

Funktionalität und Ausstattung

Die Ausstattung des SC8 lässt kaum Wünsche offen:

  • Anschlüsse:
    • Neben den Standardanschlüssen wie AUX und Tape verfügt der Vorverstärker auch über einen Phono-Anschluss für sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer.
    • Besonders erwähnenswert ist der TV-Anschluss, der jedoch mit einem ironischen Unterton als Highlight hervorgehoben wird. Die Aufschrift „TV“ mag witzig erscheinen, ist aber in der Tat nicht nur Marantz vorbehalten.

Klangqualität

In Bezug auf die Klangqualität kann sich der SC8 durchaus mit anderen namhaften Marken messen:

  • Soundcharakteristik:
    • Der Klang ist solide, obwohl er möglicherweise etwas „gesoundet“ wirkt. Dies könnte als Teil des Erfolgsrezepts der älteren Marantz-Geräte interpretiert werden.
    • Eine Neutralität, wie man sie von vielen anderen Marken erwartet, wird jedoch nicht vollständig erreicht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Trotz seiner Vorzüge ist der SC8 für viele HiFi-Enthusiasten ein begehrtes, aber nicht unumstrittenes Gerät:

  • Marktanalyse:
    • Es ist bekannt, dass man im Gebrauchtmarkt für weniger oder gleich viel Geld manchmal bessere Alternativen finden kann.
    • Persönlich betrachte ich die Kombination des SC8 mit der passenden Endstufe als keine wirkliche Alternative zur SC7 und SM7.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der SC8 Vorverstärker trotz seiner Stärken in Klang und Verarbeitung nicht für jeden die beste Wahl ist. Er bleibt jedoch ein ansprechendes Gerät für viele HiFi-Liebhaber, die den charakteristischen Marantz-Sound schätzen.

Technische Daten:

  • Klirrfaktor Total Harmonic Distortion: 0,005 %
  • Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz +/- 0,2 dB
  • Signal-/Fremdspannungsabstand: 104 dB
  • Abmessungen (B x H x T): 416 x 146 x 266 mm
  • Gewicht: 8,5 kg