
Onkyo A-7
Onkyo A7 Vintage Vollverstärker Test / Erfahrungsbericht:
Overall Rating: ★★★★☆ (4/5)
Onkyo A-7: Ein Klassiker unter den Vollverstärkern
Der Onkyo A-7 ist ein wunderschön und massiv verarbeiteter Vollverstärker, der die goldenen Zeiten der 70er Jahre widerspiegelt. Die unglaubliche Materialschlacht und die massive Bauweise sind Eigenschaften, von denen aktuelle Vollverstärker nur träumen können! Wenn man bedenkt, dass der A-7 für 100 bis 200 Euro erhältlich ist, muss sich jeder logisch denkende Mensch die gleiche Frage stellen: „Ich bin doch nicht B…!“
Die massive Verarbeitung ist beeindruckend; die Knöpfe, Schalter und Regler sind aus hochwertigem Aluminium gegossen. Das Innenleben des A-7 ist äußerst ansprechend gestaltet, was ihn zu einem Verstärker für die Ewigkeit macht. Als Vergleichsmodell würde ich den Pioneer SA-8800 heranziehen, der sich ebenfalls bei mir befindet. Beide Modelle sind sich sehr ähnlich, wobei der wertige Pioneer über eine blaue Leistungsanzeige verfügt.
Trotz der hervorragenden Verarbeitung des Onkyo A-7 gefällt mir der Pioneer SA-8800 besser. Klanglich unterscheiden sich die beiden Geräte: Der SA-8800 hat im Bassbereich mehr Dampf und entfaltet mehr Druck. Die Auflösung beider Verstärker ist identisch, allerdings kann der Onkyo eine gewisse Schärfe nicht verleugnen. Dennoch bietet er eine Fülle an Details, und die Räumlichkeit ist fantastisch. Leider wird der Bassbereich dem Potenzial des A-7 nicht ganz gerecht. Mit Kompaktlautsprechern ist er nur bedingt empfehlenswert, es sei denn, die kleinen Lautsprecher bieten einen kräftigen Bass.
Ein paar Pioneer HPM-100 sind hervorragende Spielpartner für den A-7. Auch die Pioneer DSS-9 würde exzellent passen. Nichtsdestotrotz ist der A-7 ein fantastischer Vollverstärker. Sein größerer Bruder, der A-10, ist mir zwar noch nicht in die Hände gefallen, ich stelle mir jedoch vor, dass er im Bassbereich sicherlich mehr Punch hat als der A-7.
Wenn ihr einen soliden, wunderschönen und günstigen klassischen Vollverstärker sucht (der SA-8800 von Pioneer ist nicht unter 400 Euro zu haben), dann seid ihr beim A-7 genau richtig!
Viel Glück bei der Suche!
Technische Daten des Onkyo A-7:
- Leistung: 2 x 80 Watt (8 Ohm)
- Frequenzbereich: 10 Hz – 100 kHz
- Klirrfaktor: < 0,03 %
- Dämpfungsfaktor: 50
- Eingänge:
- 5x Line-Eingänge
- 1x Phono (MM/MC)
- Ausgänge:
- 1x Lautsprecher-Ausgänge (A/B)
- 1x Tape-Out
- Abmessungen: 430 x 120 x 320 mm
- Gewicht: 8 kg
Der Onkyo A-7 überzeugt durch seine hohe Verarbeitungsqualität und seinen klaren, kraftvollen Klang, was ihn zu einem ausgezeichneten Klassiker in der HiFi-Welt macht.
Ja sehr schönes Stück, sehr griffig. Onkyo can’t still get no respect wenn man die Preise betrachtet.
Aber mir solls recht sein. Habe auch so einen, der treibt gerade ein paar Elac 110 an und ich suche noch was passendes aus der Zeit.
Grüße
Das stimmt allerdings. Onkyo hat für vergleichbar wenig Geld schöne und wertige Geräte produziert.
Sag mal welche tönung hat denn die Alufront samt Knöpfe? Alu gebürstet oder champagner?
Letztens meinte ein Händler zu mir und das vehement, das mein A-7 Raucherpatina hätte und ich das mal ordentlich einweichen sollte. Alter der Tüp war sich so sicher ich war mir nicht mehr sicher :D
Grüße
Dice