Die C 2 Vorstufe gab`s in 3 Versionen. Nach dem C2 kamen die C2a und die C2xPreamps. Worin die Unterschied hauptsächlich lagen, weiss ich leider nicht. Optisch sind ebenfalls kaum Veränderungen auszumachen. Nur die Cinch Anschlüsse auf der Rückseite wurden von Silber in Gold gerändert. Und bei der 2x Version kam vermutlich das x Zusatz nur deshalb……
Was wurde nicht alles über Magnat Ribbons geschrieben. Für die Einen die beste klingende Magant Box und für die Anderen eine Gras und Wiesen Tröte. Ich habe jedenfalls nicht die Ribbon 10 sondern die Vorgängerin MIG 10. Auf den ersten Bild sieht man kaum Unterschied zur Ribbon. Doch das Gehäuse ist anders und meiner Meinung nach mit 25 Kilo pro….
Über die Optik lässt sich leider nichts mehr schreiben, alles wie immer bzw. alles gleich. Schön, blau und viele Schalter, eben Marantz. Alle Marantz Receiver sehen im Großen und Ganz gleich aus. Der Receiver oben auf dem Bild ist ein 4270 Quattrophonic- also Quattro Receiver……
Die Front beherbergt zwei wunderschöne VUs, 4 Volumenregler ( 2 kanalgetrennte für A und zwei für B), Lautsprecherwahlschalter und Schalter für die Intensität des VUs. Des Weiteren hat die Front eine spezielle Beschichtung welches super Kratzer…..
Allerdings soll der 1300er dem Nachfolger in allen Belangen überlegen sein. Ich gehöre zu den glücklichen Zeitgenossen der Beide sein eigen nennen konnte. Die Qualitätsanmutung war beim Älteren schon anders um nicht besser sagen zu müssen. Im Innenraum konnte ich jedenfalls keinerlei Unterschiede entdecken….
Die schwarze Scheibe ist tot, lang lebe die schwarze Scheibe! Endlich melden sich ehemals große Hifi-Prodzenten wieder und stellen ein Stereoprodukt nach dem Anderen her. Aber nur die wenigsten getrauen sich, im Zeitalter von Netzwerkplayern und CO, an Plattenspieler. Luxman gehört zu den mutigen und schmiss einen 6500 Euro teuren Plattenspieler in den Hifi Markt….

aktives-hoeren
Audiokarma
diy-hifi-forum
Facebook Profil Mackern
Hifi-Forum
Nubert Forum
Old Fidelity
Neueste Kommentare