In der Welt des HiFi gab es schon immer außergewöhnliche Lautsprecher, und Sony wollte zweifellos mitmischen, um der Audiowelt zu zeigen, wo die Reise hingeht. Die AMP8 ist ein eindrucksvolles Beispiel für diese Ambitionen. Leider kann ich nicht beurteilen, ob Sony klanglich ein Meisterwerk gelungen ist
Die Reputation von Yamaha als Hersteller von Spitzenvollverstärkern ist unbestritten. Überall im Internet finden sich Berichte, die bestätigen, dass selbst die kompakten Modelle von Yamaha beeindruckende Klänge erzeugen können. Neugierig geworden, entschloss ich mich,
Es war wieder mal soweit; schönes Wetter und der Flohmarkt besuch konnte beginnen. Es waren sehr interessante Hifi- Produkte welche mir reihenweise vor der Nase weggeschnappt wurden. Dennoch konnte ich mir 1 Paar Audio Event Lautsprecher sichern.
Wie jede andere Marke hat auch Marantz seine treue Sammlerschaft und Fangemeinde. Besonders die 70er-Jahre Receiver von Marantz erfreuen sich großer Beliebtheit und gelten für viele als eine Art Kapitalanlage. Wie ich bereits in einem früheren Bericht erwähnte, erzielen diese Receiver oft unglaubliche Erlöse, die teilweise kaum nachvollziehbar sind.
Ein weiteres Meisterwerk aus dem Hause Pioneer ist die Endstufe M90a. Abgesehen von ihrem beeindruckenden äußeren Erscheinungsbild – auf das ich später noch eingehen werde – bietet dieser Endverstärker eine außergewöhnlich hohe Leistung, die in der Lage ist, selbst schwierig zu betreibende Lautsprecher zu befeuern. Ein Bekannter von mir nutzt die M90a
Für Sammler bietet Pioneer eine beeindruckende Palette an erstklassigen Produkten, die zwischen 1970 und 1983 hergestellt wurden. Unter diesen Geräten sticht der HP-150 als eines der beliebtesten Modelle hervor. Über das Design der Lautsprecher lässt sich trefflich streiten;
Gute alte deutsche Wertarbeit? Die Frage stellte ich mir und wollte mich selbstverständlich durch einen Livetest davon überzeugen. Also wurde ein 9241 angeschafft und das nicht gerade günstig aber man lässt ja mal gerne das eine oder andere Euro springen, wenn es darum geht, eine ältere Rarität in top Zustand zu erwerben.
aktives-hoeren
Audiokarma
diy-hifi-forum
Facebook Profil Mackern
Hifi-Forum
Nubert Forum
Old Fidelity
Neueste Kommentare