Wie gut sind Duals Plattenspieler wirklich? Ich kann es euch nicht neantworten zumal ein Vergleich zwischen andere Marken fast nicht realisierbar ist. Eines kann ich aber mit Sicherheit schreiben, die Dual 601 macht sehr viel Spaß und hat sicherlich nicht umsonst den Status einer gefragten Fräse.
Meiner Meinung nach besitzt der 1019 einen sehr guten und hochwertigen Tonarm. In Verbindung mit einer hochwertigen Nadel und einer passenden Zarge kaum zu topen. Mein Dual 1019 besitzt eine Grundigzarge welches massive gebaut und im inneren ausreichend versteift und gedämpft ist. Sicherlich gibt`s bessere aber auch teurer Zargen
Nachdem ich sie in meine Hi-Fi-Anlage integriert hatte, ließ ich einige basslastige Stücke laufen, wie beispielsweise von Mystikal. Bisher konnten mich diese Stücke nur bei größeren Lautsprechern wirklich überzeugen, insbesondere der Titel „7“, der mit seinem unglaublich tiefen Bass regelrecht die Wände zum Beben bringen kann – vorausgesetzt
Wunderschöner Kopfhörer aus der Zeit der schönen 70iger! Die Klangqualität würde ich als typisch 70iger beschreiben: Satt, groß und dynamisch. Meiner Meinung nach ein echtes Sammlerobjekt, da super selten, super schön und super qualitativ.
Ist die nicht schön? Im Inneren ist sie schön sauber aufgebaut, mit zwei Netzteilen (Dual Mono) – eine absolute Augenweide! Aber wie sollte es anders sein: Es zählt nicht nur die Optik. Der Verstärker sollte einen auch klanglich zufriedenstellen. Der Kenwood hört sich verdammt gut an; so viel kann ich euch schon berichten.
Es gibt viele solle 70iger Receiver aber wenn ich ehrlich sein sollte, zieht mich (optisch) kein anderes Gerät wie die Sansui Gs an! Unglaublich schön und sehr qualitativ verarbeitet. Der Sansui G401 gehört zur kleineren Sorte der Gs aber dennoch verbüsst er optisch nichts ein. Wunderschön!
Angeregt durch sehr viele positive Stimmen bezüglich der Lautsprecher TLX 3 von Telefunken wollte ich diesen selbstverständlich auch mal testen b.z.w. Probehören. Nur leider sind die Lautsprecher nicht wie Brötchen an fast jeder Ecke zu bekommen, also braucht man schon einwenig Glück. Die kleineren Modelle sind häufiger anzutreffen als die TLX 3.
aktives-hoeren
Audiokarma
diy-hifi-forum
Facebook Profil Mackern
Hifi-Forum
Nubert Forum
Old Fidelity
Neueste Kommentare