
In der Welt der High-End-Audiotechnik gibt es zahlreiche bemerkenswerte Endstufen, und ich habe bereits diverse Artikel über Marken wie Onkyo, Technics und Luxman verfasst. Doch bei einem Vergleich dieser Größen darf eine beeindruckende Yamaha-Endstufe nicht fehlen. Die MX-10000 gehört zur Gattung der „Monster, Bolide, Bestie und Hammer“.

Ist der GT CD1 von Yamaha nicht wunderschön? Kennt den überhaupt einer und kann den Schönling sein eigen nennen? Aufgrund der Optik steht der CD Player bei mir ganz weit oben doch woher? Dieser Player gehört sicherlich auch zur Sorte „Super seltene Hifi-Geräte“! Der der einen besitzt kann sich wahrlich glücklich schätzen und wird es sicherlich nur für teueres Geld abgeben.

Hier möchte ich euch den Kenwood L A1 Verstärker vorstellen. Der optisch gelungene AMP wurde 1992 von Kenwood produziert. Äusserlich lässt der große Kenwood gutes vermuten. Die Front erscheint puristisch lediglich der Wahlschalter für LINE 1/2/3 Phono MM/MC, Lautsprecherschalter, Muting und Schalter für MC. Regler für die Höhen…

Technics SU-A2 Vorstufe: So wie die passende Endstufe SE-A1 von Technics, wurde auch die A2 Vorstufe 1977 produziert. Ich persönlich kenne keine andere Vorstufe, die…

Technics SE-A1 Endstufe: Fast jeder Hersteller haben Ihre eigene Vorstellung wie eine Endstufe der spitzen Klasse auszusehen hat. Doch technisch sind die meisten Refernezendstufen vergleichbar….

Onkyo M-510 Endstufe: Meine Güte! So stelle ich mir eine Endstufe vor. 73 Kilo Schwergewicht der im Jahre 1984 in die Referenzklasse schoss! Der Grand…

Der starke Onkyo erblickte 1990 die Hifiwelt und konnte mit einer tollen Ausstattung Fans für sich gewinnen. Der A919 war der größte und stärkste Vollverstärker welche man zu der Zeit von Onkyo erwerben konnte. Mit seinen 26,5 Kilo und einer Größe von 471W × 170H × 430D mm sicherlich auch kein Leichtgewicht.
Onkyo hat in der Vergangenheit schon des öfteren bewiesen, das sie sehr gute Verstärker produzieren können, dieser 919 von Onkyo ist ein sehr gutes Beispiel dafür.
Neueste Kommentare