
Welche Vorstufe würde nicht nur technisch, sondern auch optisch zur Pioneer Exclusive Endstufe passen? Richtig! Die C5 Vorstufe ist die ideale Wahl für alle, die auf der Suche nach einer hochwertigen Kombination aus Klang und Ästhetik sind.

Die Pioneer Exclusive M5 ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie eine Monoendstufe nicht nur technisch, sondern auch optisch gestaltet sein sollte. Diese Endstufe verkörpert Luxus in seiner reinsten Form und beeindruckt mit ihrer Qualität und Leistung.

Ich hatte die Möglichkeit, die RF-7 von Klipsch bei einem Kollegen zu hören. Dieser hat die Lautsprecher gebraucht erworben. Als Verstärkung kommt ein Onkyo 8870 zum Einsatz. Bei den RF-Klipsch sind die Meinungen recht unterschiedlich: Die einen finden die Lautsprecher super, während die anderen der Meinung sind, dass man in dieser Preisklasse Besseres bekommt. Ich persönlich höre alles und erwarte Freude und Spaß an der Musik. Sie muss mich mitreißen und manchmal sogar überrollen – mit Gänsehautfaktor, versteht sich.

Der Vorgänger La Scala wurde 1963 vorgestellt. Es wurde für den Gouverneurs-Amt von Arkansas (Kampagne von Winthrop Rockefeller) als Ansagelautsprecher von Paul. W Klipsch gebaut. Nach dem Wahlkampf blieb der Erfolg des La Scalas nicht aus, viele wollten den tollen Hornlautsprecher in seiner Wohnung haben.

OK für DIE die es bei Ihrem Nachbarn NICHT für immer verscherzen wollen, ist die SB-E200 sicherlich die bessere Alternative statt der SB-10000! Der „kleine“ sieht genauso aus wie der größere Bruder nur eben kleiner und darf sich stolz auf einpaar Lautsprecherstands präsentieren.

Die Technics SB-10000 ist ein beeindruckendes Beispiel für die Lautsprecherkunst des Herstellers. Dieses monumentale Ungetüm ist mit zwei massiven Bässen ausgestattet, die zweifellos dazu in der Lage sind, eure Nachbarn dazu zu bewegen, sich nach einer ruhigeren Wohnung umzusehen! Die Leistung dieser Lautsprecher kann nicht nur das Wohnzimmer

Der Technics SU-V10 ist ein extrem seltener Vollverstärker, der mit der innovativen New Class A-Technologie ausgestattet ist. In der damaligen Produktbeschreibung hob Technics hervor, dass diese neue Generation an Verstärkern sowohl der herkömmlichen Class A- als auch der Class B-Technologie überlegen sei. Diese Behauptung ist durchaus plausibel, insbesondere da der Bereich der Verstärkertechnik kontinuierlich weiterentwickelt wurde.
Neueste Kommentare