
Vor einigen Tagen saß ich mit meinem kleinen Sohnemann vor dem TV als er mich Fragte:“ Papa? Welche Lautsprecher wärst du gerne wenn du dich entscheiden müssten?“. Nach einer kurzen Zeit der Überlegung antwortet ich:“ Gauder o. Sehring“. Sagt ich. Er gab sich mit der Frage nicht wirklich zufrieden und fragte erneut:“ Was ist mit den großen Lautsprecher (S2600) vor dir?“. Hmm, ja die sind auch gut aber ich will nicht unbedingt

Meine Worte werde ich mit bedacht wählen. Denn wenn ihr erfahrt von wo ich diese Lautsprecher habe, werdet ihr entweder euch kaputt lachen oder eben in Tränen ausbrechen. Nun ich lasse schnell die Katze aus dem Sack bevor es zur tatsächlichen Beschreibung geht. Wie schon mehrmals erwähnt, besuche ich am Samstag Abend meinen Lieblingsflohmarkt schon lange nicht mehr mit der Absicht Hifi- Geräte zu ordern.

Die letzten Wochen waren sicherlich für uns alle nicht so einfach. Ein Ereignis nachdem anderen überschlugen sich. Anschläge, Putschversuche und dann noch die mediale Hetze die gerade gegen die Türkei stattfindet sind unerträglich und lassen den Glauben an eine freie Berichterstattung zu wünschen übrig. Neben dem Informationsangebot im Internet höre ich selbstverständlich auch Radio nicht um Musik zu genießen…

Vor einigen Monaten war ich unterwegs um eine Accuphase P300 Endstufe abzuholen. Als ich dann beim Verkäufer ankam, kramte der Gute noch diese hier vorgestellte dbx BX 2 Endstufe aus. Sicherlich ist und war mir die Marke bekannt schon alleine deshalb, weil es zu den sehr wenigen Endstufe gehört, mit der dbx BX 2, das man getrost als echter 4 Kanal Verstärker bezeichnen kann! Schon das alleine war der Grund dafür, dass tolle Ding nicht liegen zu lassen. Selbstverständlich war aber der Anschaffungspreis mit ein Grund. Nun es ist ein Verstärker das den anderen auf dem selben Zeit ziemlich ähnlich ist

Jetzt mal ehrlich! War Sony nicht ein großer Name im HiFi-Bereich? Wenn du das bezweifelst, schau dir doch mal das Produktportfolio der letzten Jahre ab 1970 an. Hier kannst du den technischen und qualitativen Anstieg erkennen, den Sony hingelegt hat. Sie waren nicht nur innovativ, sondern konnten auch mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis aufwarten

An meine ersten Isophon- Lautsprecher kann ich mich noch sehr gut erinnern. Das waren damals die Indigos. Schon zu der Zeit zeigte mir die Indigo wo im Bass der Hammer hängt! Absolute Spitzenklasse! Extrem punktgenauer Bass und super klar im Bereich der Tiefen. Leider habe ich es verschwitzt damals einen Test über die Skulptur zu schreiben. Später kam dann die Enigma dazu und die hatte es wirklich in sich. Eine super warme, offene und luftige Wiedergabe. Nach zu lesen……

Für mich ist das Thema Vintage- Receiver eigentlich schon längst erledigt. Der Grund oder Gründe dafür sind ganz einfach zu erklären. Erstens zu stark gehyped damit zwangsläufig mit hohen Anschaffungskosten verbunden und zweites jeder der einen Internetanschluss zu Hause hat, bekommt zig. tausenden Radiokanäle in besserer Klangqualität auf die heimische Anlage wieder jeder Tuner des es gibt. Da kann es noch zu gut sein denn die Qualität die gesendet wird, ist und bleibt nun mal ausreichend aber auch nicht mehr. Von daher kann und will ich mit dem Tuner bzw. Receiverhype nicht mehr unterwerfen
Neueste Kommentare