Warum schien früher im Bereich HiFi alles besser zu sein? Diese Frage beschäftigt viele Liebhaber hochwertiger Audiogeräte. Ich habe im Laufe der Jahre unzählige Vintage-Geräte in meiner Sammlung gehabt und immer noch entdecke ich das eine oder andere Modell, das meine ohnehin positive Meinung über die alte HiFi-Welt weiter steigert.
Die alte Sony SS-Serie aus den 70er und 80er Jahren erfreut sich großer Beliebtheit, ist jedoch auch selten zu finden. Mit einem Gewicht von 46 Kilogramm pro Lautsprecher sind sie sicherlich keine Leichtgewichte und demonstrieren eindrucksvoll
Es ist endlich soweit! Mein erster Pioneer aus der legendären 70er SX-Serie steht nun in meinem Wohnzimmer, und ich bin einfach hin und weg. Klanglich sowie optisch ist dieser Receiver eine absolute Klasse für sich – ein echter Bolide, der nur von seinen größeren Geschwistern noch übertroffen werden kann.
Angesichts der vielen Lobeshymnen auf die SS-Serie musste ich mir einige dieser hervorragenden Lautsprecher zulegen. Nach langer Suche fielen mir schließlich ein Paar SS-G4 in die Hände. Von der massiven Verarbeitung und der ausgezeichneten Chassiswahl war ich
Die Liste der guten Plattenspieler war groß. Schließlich musste sich die 1246 Dual Fräse gegen Größen wie Pioneer, Denon und vor allen gegen Technics messen. Was in gleicher Preisklasse sicherlich nicht einfach für Dual gewesen ist. Heute aber sind die älteren Dual`s gefragter den je, zumal man im Gebrauchtwarenmarkt einen Bruchteil von dem ausgibt, was ein guter Pioneer, Technics oder andere gute Plattenspieler kosten. Ich muss aber gestehen, das ich meine Dual`s zugunsten einiger Pioneer und Technics Plattenspieler verkauft habe.
Für jeden Hifi-Sammler gehört das Pioneer CTF-8282 zweifellos in die Sammlung. Und das nicht nur wegen seiner ansprechenden Optik. Während das Design des CTF-8282 schon allein einen Blick wert ist, begeistert er vor allem durch seine beeindruckende Klangqualität.
Es gibt viele gute Kopfhörer-Hersteller doch AKG konnte sich ebenfalls in die Riege der Referenzen etablieren. Die K 240 Monitor ist der perfekte Beweis für Studioqualität in Kopfhörer. Nicht umsonst wird diesen Modell tatsächlich in vielen Studios eingesetzt. Der Grund dafür ist sicherlich die perfekte Klangqualität.
aktives-hoeren
Audiokarma
diy-hifi-forum
Facebook Profil Mackern
Hifi-Forum
Nubert Forum
Old Fidelity
Neueste Kommentare