
Sony SS-G4 D
Erfahrungsbericht/Testbericht:
Wer kennt die berühmte SS Lautsprecherserie insbesondere die SS-G7 nicht? Wohlmöglich dürfte die Serie jeden Hifikenner ein Begriff sein, nicht um sonst erzielen die Lautsprecher unglaubliche Erlöse welches meiner Meinung nach auch absolut gerechtfertigt ist!
Aufgrund der vielen Lobdudelleien der SS- Serie mussten einpaar der tollen Lautsprechern her. Nach langer Suche vielen mir letztendlich ein Paar SS-G4 in die Hände. Die massive Verarbeitung und der sehr gute Chassiswahl war ich ehrlich gesagt nicht überrascht. Denn aufgrund der Informationsflut im Internet war ich mir eigentlich sicher, das ich kein Schrott erworben habe. Zunächst durfte ein fetter 70iger Pioneer Receiver die G4 befeuern. Positiv viel sofort die extrem große und tiefe Bühne auf soswie die hervorragende Eigenschaft die Instrumente und Stimmen von einander zu lösen, mal abgesehen davon, das die Ortbarbeit seines gleichen sucht!
Neutralität ist das magische Wort wenn man an gute bis sehr gute Lautsprecher denkt. Und genau DAS ist beim G4 in Hülle und Fülle vorhanden, keines der Komponenten (Bass, Höhe, Mitte) ist mehr oder weniger vorhanden als das andere. Alles spielt in einer Einheit und wirklich sehr gut abgestimmt. Mit dem fetten Pioneer gab`s keinerlei Beanstandungen: Leistung, Dynamik, Feinzeichnung satt! Kurz gesagt, es blieb kein Wunsch offen. Als nächster Kandidat kam ein Technics SU-VX700 zum Einsatz. Den Wechsel konnte ich gleich heraus hören; Das Klangbild „erwärmte“ sich welches ich anfänglich aus Dumpf wahrgenommen habe. Doch nach kurzer Umgewöhnung fesselte mich auch diese Kombination. Kein noch so kleines Detail wurde verschluckt, der Bass ging abgrundtief in den Keller (den Test „KLICK“ hat die G4 mit bravor Bestanden), die Instrumente und Stimmen verteilten sich auch hier unglaublich gut! Wobei ich aber gestehen muss, das die Kombination mit Pioneer mehr Punch ins Raum brachte.
Nach ca. 9 verschiedenen Verstärkern/Receiver musste sich die G4 als letztes dem Sansui AU719 stellen. Auch hier gab`s keinen einzigen Punkt welche als Negativ aufgefallen wäre, nein im Gegenteil: Das war meiner Meinung nach die (neben dem Pioneer) beste Kombination! Regelfestigkeit ist kein Fremdwort, die SS-G4 kann super laut und bringt dabei die ganze Wohnung zum Swingen! OK das können viele andere Lautsprecher ebenso, aber sicherlich nicht in diesem Klangniveau! Laut hören ist eine Sache und leise hören ebenso. Es gibt meiner Meinung nach wenige Lautsprecher die auch in leiseren Pegeln eine Dynamikexplosion nach dem anderen entfalten können! Die SSG4 kann dass vorbildlich!
Auch wenn ich keinen SC901 von Onkyo mehr habe, versuchte ich eine Parallele zu finden. Ich würde den tollen Sony als direkten Konkurrenten sehen. Über die Qualität des Onkyo`s gibt`s kein Grund zur Kritik, dennoch ist für mich die Sony der bessere Lautsprecher! Das mag sicherlich Geschmacksache sein deshalb gibt`s kein Grund zur Streitigkeit! Wobei ich liebend gerne die G4 im direkten Vergleich zum Onkyo hören würde.
Mit der SS-G Serie hat Sony damlas hervorragende Arbeit geleistet und wie ich finde zu der Zeit die Lautsprecher unter Wert verkauft!
Technische Daten:
- Gewicht: 20 Kilo pro Stück
- Schalldruck: 92dB / 1m/w
- Nenn: 80 Watt
- Musik: 150 Watt
- Größe: 380 x 645 x 340mm (B xH xT)
- Übertragungsbereich: 38Hz -20000 Hz
- System: 3 Wege
Ein toller Lautsprecher! Die einen ungeheuerlichen Spaß macht!
[…] auch eine entscheidende Rolle deshalb wurde stundenlang hin und her gestöpselt: Sony, Technics, T+A, Infinity, Onkyo und JBL um die wichtigsten zu nennen. Keines der von mir getesteten […]
[…] Hifi » Canton GLE 50 bei Kenwood KA-7300Mackern.de – lese Hifi » Pioneer SX-950 bei Sony SS-G4 DMK bei Yamaha GT-CD1Oliver bei Yamaha […]
[…] Kommentare Mackern.de – lese Hifi » Sony SS-G7 bei Sony SS-G4 DMackern.de – lese Hifi » Pioneer SX-950 bei Technics SB-RX50Mackern.de – lese Hifi » […]
[…] vor kurzem hatte ich ein Paar SS G4 ebenfalls von Sony. Meine Begeisterung über den “kleinen” Sony könnt Ihr HIER […]
mir sind vor zwei wochen 2 ss-g4 in top zustand für 10,- euro in die hände gefallen und ich kann mein glück kaum fassen. da ich aus meinem studio full-range gewöhnt bin, hab ich einen kleinen passiven mivoc sub mit dran gehängt. fügt sich optimal unter. den sound will zunächst mal geschlagen werden!!!!!!!
Hallo Menzi73
10 Euro für ein Paar SS G4 ist ein Traumpreis! Herzlichen Glückwunsch dazu. Du kannst wenn du magst deine Eindrück uns mitteilen.
Grüße
MK
ich hab die gleichen boxen:D die drücken gut un mein verstärker is von onkyo…. hier ein video http://www.youtube.com/watch?v=QJsKfHXGOkE&feature=related
aber ich glaube niemals das menzi 2 ss g4 für 10 euro gekauft hat die dinger sin high end so blöd kann man nich sein das man die für so wenig geld verkauft
Fabi_AA!
der Preis von 10 Euro kann durchaus sein.
Ich sehe das nicht so abwegig.
Das Youtube Video von dir?
Grüße
MK
ja das video is von mir :) aber schlechte quali :D