Braun R4

Braun R4

Angetan von der Optik konnte ich nicht anders und musste den R4 erwerben. Von der Verarbeitungsqualität war ich ehrlich gesagt nicht überrascht. Tolle Materialien kommen hier zum Einsatz. Man konnte fast meinen; Form und Funktion in Vollendung! Nicht umsonst wartet eine große Sammlergemeinschaft der alten Braungeräte auf.

Beitrag lesen →
Sony SS-G5

Sony SS-G5

Vor kurzem hatte ich ein Paar Sony SS G4 Lautsprecher, und meine Begeisterung für den „kleinen“ Sony könnt ihr HIERnachlesen. So gut der G4 auch war, musste er dennoch seinem größeren Bruder weichen, denn mein Interesse an größeren SS-Modellen war geweckt.

Beitrag lesen →
Yamaha NS-344

Yamaha NS-344

In der Welt der professionellen Audioproduktion sind und waren die Lautsprecher von Yamaha für viele Studios das Maß aller Dinge. Die NS-344 stellt dabei eine herausragende Wahl dar, und das aus mehreren überzeugenden Gründen. Ihre Reputation in der Musik- und Tonproduktionsszene ist nicht nur ein zufälliges Ergebnis von Marketing

Beitrag lesen →
Pioneer A-777

Pioneer A-777

OK, der Pioneer A-777 mag zwar schwarz und für viele ein unattraktiver 80er-Jahre-Verstärker sein. Äußerlich gibt es sicherlich schönere Verstärker, aber der Innenaufbau ist eine Klasse für sich! Die Frontplatte sowie die beiden Wahlschalter und der Lautstärkeregler bestehen aus Aluminium, während die übrigen Regler leider aus Plastik gefertigt sind.

Beitrag lesen →