Lang ist es her als ich mich dem Genuss der STE 1200 voll und ganz hingeben konnte. Leider habe ich vor geraumer Zeit die TOP OF THE Line Fisher Tröten nach Russland verkauft. Der Grund war nicht etwa der Klang nein viel mehr das Aussehen. Aber bevor Ihr meine Einstellung in den falschen Hals bekommt füge ich noch hinzu, das mir der Klang wichtiger als die Optik ist aber wenn die schlechtere Hälfte auf die Idee kommt, absolut gegen Hifi zu sein, sind solche Trümmer die denkbar schlechteste Idee. Aber mal unter uns: es ist nicht fair alles auf die Holde zuschieben….
Die Einen oder Anderen werden sich wundern warum der Mackern anfängt über High End zu berichten. Schließlich ist Mackern.de ein Vintage- Freak und hält nichts von Spielchen was den Klang räumlicher, ruhiger und aufgeräumter macht. Doch irgendwann fragt man sich tatsächlich, was an den Meinungen bzgl. Kabeln, Filtern etc. dran sein könnte. Die Frage bekommt noch eine größere Gewichtung in dem sich folgende Frage noch hinzufügt: „So viele Leute können sich doch nicht irren?“. Dennoch konnte und wollte ich mir nicht logisch erklären, wie sich das Klangbild mit einem Stromfilter verändern sollte. Nach einer kleinen Recherche habe ich
Apple HomePod High End Bluetooth Lautsprecher Erfahrungsbericht / Test: Overall Rating: ★★★☆☆ (3/5) Seit ungefähr 16 Jahren bin ich nun Apple-User und würde rechnertechnisch unter…
Die Zeit wo fast jeder Hersteller Geräte in schwarz und nicht schön designen lassen hat, ist zum Glück vorbei. Natürlich ist gegen schwarz überhaupt nichts einzuwenden aber wenn man Geräte aus den Jahren 80 und 90 anschaut könnte man meinen das, jeder Hersteller den selben Designer engagiert hatte. Die sind sich alle so ähnlich und schauen gleichermassen nicht schön aus. Sicherlich liegt Schönheit im Auge des Betrachters und ist bekanntlich Geschmacksache aber Hand auf`s Herz. Wer von euch findet die Denon 4400 und 6600 schön?
Wenn ich jetzt Anfange euch zu erzählen das Bösendorfer (jetzt Brodmann) von Hans Deutsch entwickelt wurde und das Konzept „Gehäuse muss mitschwingen“ natürlich auch nicht fehlen darf, würdet Ihr euch sicherlich langweilen. Denn diese Informationen sollten bekannt sein. Viel mehr möchte ich auf die VC 7 eingehen das mit optisch doch sehr gefällt. Die V7 gehörten einem Bekannten von mir der anfänglich, so auch ich, von der VC7 wirklich angetan waren. Die Lautsprecher haben ein klangliche Eigenschaft das sofort begeisterte. Natürlich fragten wir uns wie es diese mini Mitten-Bässe solch eine Gewalt freisetzen können!?! Zudem gehen die Bässe sowas von tief in den Keller, das man die Luft anhalten muss sonst singt man mit. Wenn die Bassgewalt in gleichem maße so sauber Mund mit Konturen bestückt wäre, hätte man mir wohlmöglich vor Freunde das Grinsen nicht vom Gesicht…..
Nicht wundern Bitte. Auch nicht denken das der guten Admin Mackerns jetzt hole dreht und sich mit solchen „Lautsprecher“ eindecken will. Aber selbst mich holen die neuen Möglichkeiten ein und für mich als Medientechniker der im Jahr beruflich sehr lange von Zuhause weg bleibt, möchte natürlich nicht auf Musik im Hotelzimmer verzichten. Natürlich wären super Kopfhörer eine sehr gute Alternative doch manchmal stören eben die Tröten am Kopf und man möchte sich auch mal frei bewegen oder auch mal im Bad liegen. Selbst auf der „Baustelle“ wäre
Die Gesichte der Firma Coral Audio Corporation lang uns zugleich auch ziemlich kurz. Natürlich stellte die Firma absolut Ausnahme Chassis her weshalb auch viele renommierte Boxenbauer die Chassis von Coral einsetzen. Selbst Visaton importierte Lautsprecher von Coral und vertrieb diese unter eigenem Label. Selbstverständlich werde ich schwach sobald ich ein Paar DX 11 irgendwo angeboten sehe. Aber auch die kleineren Modelle lassen mein Herz höher schlagen. So konnte ich mal wieder nicht nein sagen, als ich die hier besprochen
aktives-hoeren
Audiokarma
diy-hifi-forum
Facebook Profil Mackern
Hifi-Forum
Nubert Forum
Old Fidelity
Neueste Kommentare