
Mit Back to Basic hatte Yamaha mit den Modellen A S2000 und AS1000 schon beweisen, dass man Vintage Liebhaber nicht ausser Acht lässt bzw. die Zeichen der Zeit erkennt. Jetzt kommt mit dem A S3000 der Nachfolger der erfolgreichen neueren AS Serie. Wie man unschwer erkennen kann, setzt Yamaha mit zwei VUs noch eines oben drauf und orientiert sich ganz nach dem Vorbild der älteren Geräte.

über die Qualität der dicken Yamaha Geräte brauchen wir nicht zu streiten, die ist unbestritten. Ein Streitpunkt wäre der Erlös eine MX 1000 Endstufe im Hifi- Gebrauchtmarkt. Ich persönlich kann es nicht nachvollziehen, warum die 1000er mehr Interessenten auf sich zieht wie eine M85. Die Letztere ist für mich die qualitativere Endstufe. Sie hat Class A bringt auch deutlich mehr auf die Waage. Was also macht eine MX1000 so besonders? Das Aussehen kann es nicht sein. Denn die sieht genauso aus wie alle anderen Endstufe

Ihr sucht eine Endstufe das über 18 Kilo schwer, optisch aussergewöhnlich und gebaut wie ein Panzer ist? Und dennoch soll es nicht über 350 Euro Kosten? Dann seit Ihr bei der M4 genau richtig. Alles was eine gute alte Vintage Endstufe haben sollte, sind bei der M4 beheimatet! Und mit etwas Glück auch manchmal unter 200 Euro zu bekommen.

Die B 2 x ist die ehemalige Referenzendstufe von Yamaha aus den 80er. Wenn man die hervorragende (Panzer) Verarbeitung sieht, kann man zu keinem Anderen Schluss kommen. Durchgehend Doppel- Mono- Aufbau und die Treiberstufe bietet rein Class A.
Neueste Kommentare