
Angesichts der vielen Lobeshymnen auf die SS-Serie musste ich mir einige dieser hervorragenden Lautsprecher zulegen. Nach langer Suche fielen mir schließlich ein Paar SS-G4 in die Hände. Von der massiven Verarbeitung und der ausgezeichneten Chassiswahl war ich

Die Liste der guten Plattenspieler war groß. Schließlich musste sich die 1246 Dual Fräse gegen Größen wie Pioneer, Denon und vor allen gegen Technics messen. Was in gleicher Preisklasse sicherlich nicht einfach für Dual gewesen ist. Heute aber sind die älteren Dual`s gefragter den je, zumal man im Gebrauchtwarenmarkt einen Bruchteil von dem ausgibt, was ein guter Pioneer, Technics oder andere gute Plattenspieler kosten. Ich muss aber gestehen, das ich meine Dual`s zugunsten einiger Pioneer und Technics Plattenspieler verkauft habe.

Für jeden Hifi-Sammler gehört das Pioneer CTF-8282 zweifellos in die Sammlung. Und das nicht nur wegen seiner ansprechenden Optik. Während das Design des CTF-8282 schon allein einen Blick wert ist, begeistert er vor allem durch seine beeindruckende Klangqualität.

Es gibt viele gute Kopfhörer-Hersteller doch AKG konnte sich ebenfalls in die Riege der Referenzen etablieren. Die K 240 Monitor ist der perfekte Beweis für Studioqualität in Kopfhörer. Nicht umsonst wird diesen Modell tatsächlich in vielen Studios eingesetzt. Der Grund dafür ist sicherlich die perfekte Klangqualität.

Wie gut sind Duals Plattenspieler wirklich? Ich kann es euch nicht neantworten zumal ein Vergleich zwischen andere Marken fast nicht realisierbar ist. Eines kann ich aber mit Sicherheit schreiben, die Dual 601 macht sehr viel Spaß und hat sicherlich nicht umsonst den Status einer gefragten Fräse.

Meiner Meinung nach besitzt der 1019 einen sehr guten und hochwertigen Tonarm. In Verbindung mit einer hochwertigen Nadel und einer passenden Zarge kaum zu topen. Mein Dual 1019 besitzt eine Grundigzarge welches massive gebaut und im inneren ausreichend versteift und gedämpft ist. Sicherlich gibt`s bessere aber auch teurer Zargen

Nachdem ich sie in meine Hi-Fi-Anlage integriert hatte, ließ ich einige basslastige Stücke laufen, wie beispielsweise von Mystikal. Bisher konnten mich diese Stücke nur bei größeren Lautsprechern wirklich überzeugen, insbesondere der Titel „7“, der mit seinem unglaublich tiefen Bass regelrecht die Wände zum Beben bringen kann – vorausgesetzt
Neueste Kommentare