
OK, der Pioneer A-777 mag zwar schwarz und für viele ein unattraktiver 80er-Jahre-Verstärker sein. Äußerlich gibt es sicherlich schönere Verstärker, aber der Innenaufbau ist eine Klasse für sich! Die Frontplatte sowie die beiden Wahlschalter und der Lautstärkeregler bestehen aus Aluminium, während die übrigen Regler leider aus Plastik gefertigt sind.

Wer auf der Suche nach einem zeitlos schönen und wunderbar klingenden Verstärker oder Receiver ist, sollte sich die 70er-Jahre Marantz Receiver unbedingt näher anschauen – und wenn möglich, sie live erleben. Ich hatte bisher das Vergnügen, die größeren Modelle aus dem Hause Marantz vor Ort bestaunen zu können, und die Eindrücke waren durchweg positiv.

Es ist kaum zu fassen, wie sehr meine Bandscheiben unter dem ständigen Hin und Her von Erdgeschoss ins vierte Stock und wieder zurück leiden. Warum müssen diese Lautsprecher nur so schwer sein? Mit 2 x 26,7 Kilo pro Box habe ich für heute genug vom Schleppen! Ich sollte mich eigentlich nicht beklagen, denn das Gewicht ist unter anderem ein Qualitätsmerkmal einer Lautsprecherbox – das gilt ganz besonders für die Pioneer HPM-100.

Der Sansui AU-719 ist ein echtes Aushängeschild für die glorreiche Hi-Fi-Ära der 70er Jahre und ein perfektes Beispiel dafür, warum der Name Sansui in dieser Zeit als Synonym für klangliche Exzellenz galt. Sansui stand damals – und tut es für viele Enthusiasten noch heute – für Referenzklasse und technische Meisterwerke, die durch ihre Verarbeitungsqualität und den kraftvollen

Warum schien früher im Bereich HiFi alles besser zu sein? Diese Frage beschäftigt viele Liebhaber hochwertiger Audiogeräte. Ich habe im Laufe der Jahre unzählige Vintage-Geräte in meiner Sammlung gehabt und immer noch entdecke ich das eine oder andere Modell, das meine ohnehin positive Meinung über die alte HiFi-Welt weiter steigert.

Die alte Sony SS-Serie aus den 70er und 80er Jahren erfreut sich großer Beliebtheit, ist jedoch auch selten zu finden. Mit einem Gewicht von 46 Kilogramm pro Lautsprecher sind sie sicherlich keine Leichtgewichte und demonstrieren eindrucksvoll

Es ist endlich soweit! Mein erster Pioneer aus der legendären 70er SX-Serie steht nun in meinem Wohnzimmer, und ich bin einfach hin und weg. Klanglich sowie optisch ist dieser Receiver eine absolute Klasse für sich – ein echter Bolide, der nur von seinen größeren Geschwistern noch übertroffen werden kann.
Neueste Kommentare