Onkyo A-10

Onkyo A-10

Onkyo  A-10  Vollverstärker von 1976 Test:

Overall Rating: ★★★★☆ (4/5)

Rettung vor der Vernichtung

Ich zog dieses Gerät vor wenigen Jahren als Glücklicher aus der Recycling-Tonne und bewahrte es somit vor der vollendeten Vernichtung. Von Verarbeitung und Haptik macht das Gerät unglaublich was her und auch die klanglichen Aspekte sind ein schlagfertiges Argument. Alle Schalter und Regler sind massiv, und die Frontplatte ist 4 mm stark.

Klangqualität

Trotz der angegebenen 85 WPC an 8 Ohm spielte dieser Verstärker damals so ziemlich alles, was im Hause herumstand, an die Wand. In Sachen Dynamik und Feinzeichnung schaffen selbst Boliden wie Kenwood KA-9100, Rotel RA-1412 und Pioneer SA-9900 kaum einen Gegenstich. Erst Kenwoods Modell 600 kam mir im gesamten Klangspektrum besser vor. Allerdings ist das alles rein subjektiv, und inwieweit man sich über Klangunterschiede von Transistorenverstärkern streiten kann, ist mir auch klar!

Innerer Aufbau

Der innere Aufbau ist ein Traum: Doppelnetzteil, zwei Trafos und Netzelkos so groß wie Coladosen sprechen für sich. Ebenso die Tatsache, dass dieses Gerät voll-DC arbeitet! Damit gehört es neben dem Kenwood Modell 600 zur ersten Generation von Verstärkern mit DC-geschalteter Endstufe!

Fazit

Auf jeden Fall ist der A-10 ein schönes Stück Technik und ein sehr empfehlenswerter Verstärker, da er sehr günstig bleibt und mitunter ein Geheimtipp ist. Dieses Gerät schlägt sich locker bis in die 400,- EUR-Klasse(!)

Technische Daten:

  • 2x85WPC RMS@8 IHF (20-20000Hz) bei 0,08%THD 2×90 DIN
  • 2x130WPC RMS@4 IHF (20-20000Hz) bei 0,08% THD 2×140 DIN
  • Frequency Response: 2-80000Hz
  • Square Wafe Response: better than 5% at 50Hz
  • Signal to Noise Ratio: 110dB (IHF A Network)
  • Damping Factor:  50/ 8 Ohms
  • Rated Input: 1,5V
  • Input Impedance: 50KOhms
  • Load Impedance: 4-16Ohms
  • Inputs. Phono1&2
  • Aux, Tuner, Tape1&2
  • Outputs:  Tape Rec1&2
  • Main IN & Pre OUT
  • Weight: 19Kgs
  • PC:  700Watts (rated load)