Pioneer SX 5580

Pioneer SX 5580

Pioneer SX 5580 Vintage Receiver Erfahrungsbericht / Testbericht:

Overall Rating: ★★★★☆ (4/5)

Black is Beautiful. So lautet eine oft zitierte Redewendung, die in vielen Kontexten anwendbar ist, insbesondere in der Welt der Hi-Fi-Geräte. Dies trifft insbesondere auf die schwarze SX-Serie von Pioneer zu, die ich optisch sehr ansprechend finde. Die Geräte strahlen Eleganz und moderne Ästhetik aus, die perfekt in jede Musik- oder Wohnumgebung passen. Dennoch muss ich anmerken, dass die Materialwahl des Gehäuses ein gewisses Manko aufweist. Während die silberne Serie aus hochwertigem Furnier gefertigt ist, wird in der schwarzen Serie leider eine Folie verwendet. Dieses Material wirkt auf den ersten Blick zwar ansprechend, doch bei näherer Betrachtung offenbart es Schwächen, die die Langlebigkeit und die ästhetische Integrität des Gerätes in Frage stellen.

Ein besonders nerviger Aspekt ist das Ablösen der seitlichen Oberkanten und Streifen. Es ist frustrierend zu sehen, wie diese Kanten sich mit der Zeit abheben und das ursprüngliche Design beeinträchtigen. Zwar lässt sich das wieder bekleben, doch viele Sammler neigen dazu, Geräte mit solchen Mängeln schnell zu entsorgen, was zu einem Verlust der Originalität führt. In solchen Fällen tritt häufig ein unattraktiver Rot- oder Braunton zutage, der das optische Erscheinungsbild stark negativ beeinflusst. Das ist bedauerlich, denn es mindert die Attraktivität der Geräte, die sonst sehr ansprechend sind.

Aber das sind nur Randnotizen. Schließlich findet der Sammler immer Mittel und Wege, um die Originalität seiner Geräte zu bewahren.

Betrachtet man das Innere des Receivers, zeigt sich das typische Pioneer-Design: wunderbar gestaltet und von hoher Qualität. Ein massiver Ringkerntransformator sorgt für eine stabile Stromversorgung, während zwei sehr dicke Siebelkos das Klangbild kräftig und punchig halten. Diese technischen Merkmale garantieren eine Klangqualität, die in dieser Preisklasse herausragend ist. In dieser Hinsicht gibt es absolut keine Beanstandungen.

Der Radioempfang ist ebenfalls bemerkenswert. Selbst ohne eine Wurfantenne oder andere Hilfsmittel empfange ich alle wichtigen Sender klar und deutlich. Dabei bleibt der Empfang nahezu rauschfrei, was für einen Receiver dieser Bauart sehr lobenswert ist. Auch die Phonosektion des Gerätes überzeugt auf ganzer Linie und vermittelt ein authentisches 70er-Jahre-Feeling, das Liebhaber klassischer Klänge in Verzückung versetzt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich um einen wunderbaren Receiver handelt, der wohl nur von Pioneer kommen konnte. Die Kombination aus ansprechendem Design, hochwertiger Verarbeitung und exzellenter Klangqualität macht ihn zu einem besonders gefragten Modell unter Hi-Fi-Enthusiasten. Trotz der kleineren Mängel bei der Materialwahl der äußeren Gestaltung bleibt die SX-Serie ein beeindruckendes Beispiel für Pioneers Engagement für hohe Qualität und ansprechendes Design.

Technische Daten:

  • Tuning range: FM, MW
  • Power output: 120 watts per channel into 8Ω (stereo)
  • Frequency response: 7Hz to 90kHz
  • Total harmonic distortion: 0.1%
  • Damping factor: 25
  • Input sensitivity: 6.5mV (mic), 2.5mV (MM), 150mV (DIN), 150mV (line)
  • Signal to noise ratio: 75dB (MM), 90dB (line)
  • Output: 150mV (line), 30mV (DIN), 1V (Pre out)
  • Speaker load impedance: 8Ω (minimum)
  • Semiconductors: 4 x FET, 5 x IC, 79 x transistors, 49 x diodes
  • Dimensions: 526.6 x 173 x 453.5mm
  • Weight: 23.4kg