Manchmal weiß ich nicht was ich über Linn denken soll. Eigentlich haben die meisten Linn Geräte genau die Art und Weise die ich bei Hifi Geräten eigentlich gar nicht abhaben kann. Schau euch doch mal nur den älteren Netzwerkplayer Linn DS an. Ich meine Nackt, ohne Deckel! In dem Gerät ist NUR eine mickrige Platine verbaut und der Rest des Innenraums ist mit Luft gefüllt. Doch was dieser Netzwerkplayer an Klang von sich gibt, ist nicht von dieser Welt
Die Pioneer Serie 20 steht für mich für Qualität! Da hält die blaue Serie, Urushi Serie überhaupt nicht mit. Wenn ich schon alleine an die A27, M22, M25, C21 denke, wird mir ganz warm ums Hifiohr. Die Pioneer ist nicht „nur“ eine aktive Freuquenzweiche! So lassen sich Frequenzübergänge, Lautstärke der einzelnen Endstufen und…..
Im Jahr 1977 stellte Sony eine Endstufe vor, die in die Geschichte als der erste Class-D-Verstärker einging. Ob sie tatsächlich auch die erste Endstufe mit einem Schaltnetzteil war, lässt sich jedoch nicht eindeutig klären. Im Vergleich dazu steht die Carver M 400 mit ihren 2x 270 Watt Sinusleistung. Es ist anzunehmen, dass Sony das Prinzip des
aktives-hoeren
Audiokarma
diy-hifi-forum
Facebook Profil Mackern
Hifi-Forum
Nubert Forum
Old Fidelity
Neueste Kommentare