Die meisten meiner Leser Wissen, das ich ein Vintage-Fan bin und Geräte aus den 70er wirklich liebe. Doch auch an mir hält die Zeit nicht still und die „neuere“ Technik hält Einzug. Im Moment nutze ich eine S200 + S100 NAD Vor und Endkombi aus der Silverline Serie und bin vollsten zufrieden. Als zuspieler verwende ich einen Macmini der von der Qualität nicht schlechter als ein Naim Unitiserve ist und nur einen Bruchteil dessen kostet. Das alles mal ……
Die Marke Vincent ist im Moment kaum noch wegzudenken. Sie Macher haben über die Jahre ausgezeichnete Arbeit geleistet und wirklich tolle Produkte uns Hifi- Interessenten zur Verfügung gestellt. Ich erinnere mich als ich meinen ersten Vincent- den SV 233- vor sagenhafte 18 Jahren für 1500 DM erworben hatte…..
Ja ja, Größe ist nicht alles. Es kommt immer auf die Technik an. Diese Sätze hört man des öfteren aber wenn man das andere Geschlecht mal fragt, hört man in einem Nebensatz, das die Länge nicht ausschlaggebend ist sondern die dicke. Okay ich glaube jetzt wird`s einigen zu pervers. Ich bleibe lieber mal bei unserem Lieblingsthema. Nun die TTP 2000 ist aus der Consequense Serie und besticht total mit der filigranen wunderschönen Optik…..
Ich weiss, eine Endstufe muss groß sein, einen Trafo haben mit dem man fast schweissen kann und man muss sich einen Bruch holen sobald die Endstufe von A nach B bewegt werden soll. Obwohl sich das witzig anhört, entspricht das der Tatsache. Ich kenne keine Zeitgenossen mit einen anderen Hobby, die stolz darauf sind, wenn das liebste Stück einem ne Bandscheibe beschwert hat. Ganz im Ernst: ein größerer Trafo….
Thorens TCD 2000 Consequence High End CD Player Erfahrungsbericht / Test: Overall Rating: ★★★★★ (5/5) Wer sich damals eine komplette 2000 Anlage von Thorens gönnen…
Auch die Marke MBL hat einige beeindruckende Modelle im Angebot, die als kleine Kraftpakete bezeichnet werden können. Dazu gehören die MBL 311 und die hier besprochenen 321. Ich selbst habe ein Paar MBL 321 für ein Schnäppchen aus dem Flohmarkt gefischt, obwohl sie optisch in einem eher miserablen Zustand waren. Aber wer könnte so eine Gelegenheit ausschlagen, unabhängig von der äußeren Erscheinung?
Die Auswahl des richtigen Lautsprechers gestaltet sich nicht einfach, und bei einer Neuanschaffung steht man oft ratlos da. Daher verlässt man sich entweder auf verschiedene Zeitschriften oder versucht, im weiten World Wide Web Erfahrungsberichte einzuholen, um das passende Modell zu finden. Irgendwann neigt man dazu, auf die bewährten Marken zurückzugreifen, da diese in fast allen Tests dominieren.
aktives-hoeren
Audiokarma
diy-hifi-forum
Facebook Profil Mackern
Hifi-Forum
Nubert Forum
Old Fidelity
Neueste Kommentare