lese, höre, Einkauf Hifi
Hörst du es, die Musik?

Wenn Du dich weigerst zu verlieren, wirst Du zwangsläufig siegen! Und noch was: Hifi verkaufst Du am besten bei uns!

Menü
  • Startseite
  • Artikelseite
  • Ankauf Hifi High End
  • Schallplatten CDs Tonträger Ankauf
  • Werbung auf Mackern.de
  • Dienstleistung Medientechnik
Menü
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Hifi Ankauf
  • Hifi Bezugsquellen
WhatsApp Nachricht senden
Logo

Indem Sie fortfahren, stimmen Sie zu, dass Daten an Meta (WhatsApp) übertragen werden können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.



Anrufen
Anrufen
  • Allgemein
  • CD / LP Test
  • CD Player
  • Hifi Wissen
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Musik Geschichte
  • Plattenspieler
  • Receiver
  • Recorder
  • Streamer
  • Tuner
  • Verstärker
  • Wandler / Dac
Durchsuchen: Startseite   /   2020   /   Mai
Denon PMA 2020AE

Denon PMA 2020AE

29. Mai 2020
Mackern
Verstärker

Vorab aber möchte ich erwähnen, das Denon für mich dennoch sympathisch ist. Auch wenn eine zeitlang Surround sehr Dominant war im Hifi Bereich wurden Stereoprdukte nicht vernachlässigt. Wie es so manch anderer Hersteller machte. Die 2000 Serie gibt es schon wirklich ziemlich lange und es wurde nach und nach verbessert aber nicht wirklich verschönert. Optisch gefallen mit die ersten 2000 wirklich sehr und bin auch der Meinung, das die ersten Geräte qualitativ hochwertiger waren. Wobei eine 2020AE nicht wirklich schlecht verarbeitet ist. Aber mir mach der PMA 2000 einen wertigeren Eindruck. Der Innenaufbau ist vorzüglich gestaltet und gibt einen Hauch von High End wieder. was allerdings mit am wichtigsten an einem Hifi Gerät natürlich ist, ist natürlich der Klang.

Beitrag lesen →
Accuphase E-308

Accuphase E-308

10. Mai 2020
Mackern
Verstärker

Das wird vermutlich meine kürzeste Artikelbeschreibung weil viel fällt mir über Accuphase eigentlich nicht ein. Über das Aussehen kann man nichts schreiben weil ALLE Accuphase Verstärker gleich ausschauen und leicht in der Farbgebung unterscheiden. Klanglich gibt es auch nicht viel hinzu zu fügen. Super Linear, neutral usw…. Allerdings soll der E308 der musikalischste Accuphase Verstärker sein. Das kann ich so leider nicht unterschreiben. Klanglich fand ich einen E305 bissle besser. Aber viel mehr war es für mich Interessant zu erfahren wie  mein Naim SuperNait 2 im Vergleich sich schlägt

Beitrag lesen →
Croft Enigma

Croft Enigma

10. Mai 2020
Mackern
Verstärker

Croft war bzw. ist ein Röhrenspezialist. Glen Croft kam in den späten 70er auf die Idee, die Klangperfektion erreichen zu wollen. So wie alle anderen Hifi Marken auch. Die Einstellung des Herrn Croft denkt sich allerdings total mit meiner: Mit dem geringsten Aufwand das beste herauszuholen! Und in der Tat: Alle von mir klanglich als hervorragend eingestuften Geräte, waren nicht simpel aber doch einfach und mit kürzeste  Signalwege.  Des Weiteren werden die Trofft Geräte in Handarbeit (okay wie fast alle Verstärker) produziert aber mit dem Unterschied, dass keine Schaltungsplatinen zum

Beitrag lesen →
Harman Kardon HK 690

Harman Kardon HK 690

10. Mai 2020
Mackern
Verstärker

Harman Kardon hat wie viele andere Hersteller eine sehr tolle Tradition und lange Geschichte. 1953 wurde das Unternehmen gerundet und im folgenden Jahr wurde der erste Receiver (Verstärker und Tuner in einem) Festival D1000 vorgestellt. 5 Jahre Später wurde der erste Stereo Receiver TA230 vorgestellt. Damit nicht genug den Grundstein für leistungsstarke Endstufen lege ebenfalls Harman Kardon mit dem Citation II! Meine Zeitgenossen meinen auch, das HK den ersten Transistorverstärker 1964 entwickelte aber vergessen das breite 1963 Grundig den SV 50 in der internationalen Funkausstellung vorgestellt hatte. Auch wenn Harman hier Jahr zuseht kam, hat das Unternehmen unserer Hifi Welt nachhaltig verändert

Beitrag lesen →
Wilson Benesch Discovery

Wilson Benesch Discovery

9. Mai 2020
Mackern
Lautsprecher

Wilson Benesch wurde 1989 mit nur 25000 Pfund- das von der Britischen Regierung finanziert wurde- gegründet und gehört Craig Milnes und Christina Milnes. Innerhalb von 12 Monaten steckten die Gründe jeden einzelnen Cent in die Forschung und Entwicklung. Das Ergebnis dieser Arbeiten war der Aufstieg ins Hifi Olymp und die Sicherung des Vertriebs. Aber wer glaubt das es sich um einen Lautsprecher handelt der Irrt sich. Das erste Produkt der Firma war ein Plattenspieler und ein ein Tonarm. Der Wilson Benesch Turntable war mit dem weltweit ersten Carbon Subchassis und dem weltweit ersten hyperbolischen Carbon-Tonarm, dem ACT One, ausgestattet. Durch Platzieren der Kohlenstofffasern

Beitrag lesen →
Fidelity Zyrkon

Fidelity Zyrkon

8. Mai 2020
Mackern
Verstärker

Einst produzierten findige Ingenieure aus Esslingen Hifi Geräte mit dem Schwerpunkt Verstärker. Ab wann Herr Steiner und Herr Fricke damit anfing und wann es aufhörte konnte ich leider nicht recherchieren. Leider gibt es sehr weniger Informationen im weiten des www. Man stoßt leider immer nur auf einige Fidelity- User die Ihre defekten Geräte gerne reparieren wollen aber weit und breit keinerlei Schaltpläne zubekommen sind. Das wäre ja das kleinere Übel aber warum zum Teufel nochmal kratze man alle Typenbezeichnungen der Transistoren ab? Die Leute von Fidelity haben sich ja nicht mal davor gescheut auch die Bezeichnungen einer Elkos zu entfernen! Das ist so schlimm und für auch auch kein Wunder warum

Beitrag lesen →
Albarry M1108

Albarry M1108

8. Mai 2020
Mackern
Verstärker

in der 70er Jahren führten Albert Henshaw und Barry Wood das wohl beste HiFi-Geschäft Englands. Für Ihre Ausstellungen nutzen Sie den Bezeichnung Albarry das von den Namen Albert und Barry zusammengesetzt ist. 1979 bat Neil Burnett um Erlaubnis den Namen Albarry Music für seine Hifi-Line nutzen zu dürfen. Neil Burnett hatte n nicht nur bzgl. der Namensgebung einen guten Riecher sondern auch beim wähl des Schriftzuges. Es verdeutlicht für mich doch eine tiefe englische Tradition. Auch im Design der Geräte war die Mentalität ganz deutlich zu sehen. Optisch wurden die

Beitrag lesen →

Ankauf Hifi & High Geräte: +491794761922

Mackern Ankauf von Hifi und High-End Geräten

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Abhörmonitor Accuphase Aktivlautsprecher AM Amplifier Audiophil Audiophile audiophile Lautsprecher Audioqualität B&W Bandmaschine Canton CD CD Laufwerk CD Player CDs Class A DAC DA Wandler Denon Dynamik Dynaudio Dämpfungsfaktor Endstufe Endverstärker Esprit FM Frequenzgang Geschichte H&K Hifi High-End Audio High-End Verstärker High End High End Audio Hornlautsprecher Integra Jazz Kassettenrekorder Kenwood Klangqualität Kompaktlautsprecher Lautsprecher LP Luxman mackern.de Marantz Mcintosh Monitor Mono Monoblöcke Musik Nad Netzwerkplayer NS Serie Onkyo Philips Pioneer Plattenspieler Poweramp Preamp Radio Receiver Regallautsprecher Retro Revox / Studer Röhrenendstufe Röhrenverstärker Röhrenvorstufe SACD Sansui Schallplatte Schallplatten Schallplattenspieler Sony Standlautsprecher Stereoreceiver Streamer Streaming Studer Studio Studiomonitor T+A Tapedeck Taperecorder Technics Tonband Tonträger Trio Tuner Verstärker Vintage Vinyl Vollverstärker Vorstufe Vorverstärker VUs Wandler Watt Yamaha

Links

  • aktives-hoeren aktives-hoeren
  • Audiokarma Audiokarma
  • diy-hifi-forum diy-hifi-forum
  • Facebook Profil Mackern Facebook Profil Mackern
  • Hifi-Forum Hifi-Forum
  • HifiShark HifiShark
  • Macuser Macuser
  • Nubert Forum Nubert Forum
  • Old Fidelity Old Fidelity
  • zentrum-der-gesundheit zentrum-der-gesundheit

Neueste Kommentare

  • Sebastian bei Tandberg TR 2080 Vintage Receiver
  • Mackern bei Kenwood KA-7300
  • Arnes bei Kenwood KA-7300
  • Mackern bei Marantz PM-17MKll
  • Kay bei Marantz PM-17MKll
  • Mackern bei Sony TA FA5ES
  • Marc bei Sony TA FA5ES
  • Mackern bei Sony CDP-X559ES
  • Mike bei Sony CDP-X559ES
  • Mackern bei Canton Ergo 930 DC
  • Marcus Sacré bei Power Haus Percussion Concussion
  • Bernd Österreicher bei T+A T160
  • Zwischen Feenlicht und Tiefbass: Seelie von CLANN in der audiophilen Betrachtung
  • Placebo und Nocebo im HiFi: Wie Erwartung Klang beeinflusst
  • IMD & Impedanz verstehen: Besserer Sound mit dem richtigen Verstärker
  • Intermodulationsverzerrung (IMD) – Der unterschätzte Klangfaktor bei Verstärkern
  • Töne über Knochenleitungen: Wie unser Körper Klang überträgt 
  • Räumlicher Klang im Fokus: Wie Dolby Atmos die High-End-Welt verändert möchte
  • LEGENDEN DER AUDIOTECHNIK: IM FOKUS – Alon Wolf der Gründer Magico Lautsprecher
  • LEGENDEN DER AUDIOTECHNIK: IM FOKUS – Gryphon Flemming E. Rasmussen
  • Legenden der Audiotechnik: Im Fokus – Jeff Rowland
  • Legenden der Audiotechnik: Im Fokus der Mensch – Mark Levinson
  • Anouar Brahem Dave Holland Jack DeJohnette & Django Bates- Blue Maqams
  • Tord Gustavsen Trio – Being There: Jazz voller Stille und Tiefe
  • Lautsprecher-Membranen erklärt: Welches Material bringt den präzisesten Sound?
  • Hören- Messen- Halbwissen – wie der Dunning-Kruger-Effekt HiFi beeinflusst
  • High-End Audio und Übernahmen: Warum Kritik an asiatischen Investoren oft Heuchelei ist
  • Lenhardt-Studie 1991: Wie Menschen Ultraschall über Knochenleitung hören
  • Bassprobleme bei Lautsprechern? One-Note-Bass einfach verstehen und lösen
  • Dave Grusin – Dave Grusin Presents West Side Story
  • Sinne Eeg & Fonnesbæk – Intime Klangwelten zwischen Jazz und Emotion
  • Hypersonic Effect- Mehr als nur Musik hören
  • Slew Rate & Bandbreite im echten Leben – Teil 2 Warum Verstärker unterschiedlich klingen
  • Kopplung vs. Entkopplung – Bringen Spikes & Co. wirklich was
  • Slew Rate verstehen- warum schnelle Verstärker nicht automatisch besser klingen
  • Raum vs. Lautsprecher- warum Größe eben doch zählt – aber anders als du denkst
  • Die große Täuschung- Warum Wärme nicht gleich Klang ist

Copyright © 2025

Powered by Oxygen Theme.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Verwalte deine Privatsphäre
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}