Vor einiger Zeit konnte ich die Luxman L1o, also den kleineren Bruder des L-11, mein Eigen nennen. Mal abgesehen von der perfekten Verarbeitungsqualität konnte der Verstärker mich klanglich vom Hocker reißen. Eine gewohnte Luxman- Seidigkeit gepaart mit Dynamik und einer Transparenz, wovon vieler heutiger „High End“ Verstärker nur
ist ein Thread wo der vermeintlich kleine Sony STR 7055 auf Herz und Nieren getestet wurde und natürlich in den Himmel gelobt wird. Dieser Thread war der Anlass dafür, dass ich unbedingt einen Sony STR 7055 haben wollte. Die Wahl der Beschaffungsplattform viel auf eBay….
Kleine und mit 9 Kilo mittel schwere Boxen von Grundig lassen nach wie vor die Herzen vieler Italiener höher schlagen. Der Hype, wenn man die Preise anschaut, flachen einfach nicht ab. Mir fällt es ziemlich schwer, die gebotenen Preis zu akzeptieren. Manchmal sprengen die 850a Preise, die jenseits von Gut und Böse sind. So konnte ich schon des Öfteren beobachten, dass die Preise die der Yamaha NS 690 deutlich übersteigen(!) Ich verstehe das nicht, zumal für mich die besagten Yamahas, Home-Hifi-technisch….
Leider kann ich das nicht vollumfänglich beurteilen, denn ich besitze nur ältere Röhrengeräte. Eines davon ist der X-100A von The Fisher. Dieser Verstärker scheint äußerst beliebt zu sein; in vielen Foren wird er als absolute Kaufempfehlung gehandelt. Das mag für Sammler sicher auch zutreffen. Was jedoch die klanglichen Attribute betrifft, war ich persönlich leider nicht überwältigt.
Wie man unschwer auf dem Bild erkennen kann sind diverse Möglichkeiten vorhanden, um den Tuner auf die persönlichen Wünsche einzustimmen. Warum aber ein Lautstärkenregler einzugehalten hat, bleibt für mich ein Rätzel. Den ein Kopfhörerausgang
1978 erblickte Onkyos wunderschöne Vorstufe die Hifi- Welt. Neben der gab`s die Systemeinheit Onkyo U-30, den Equalizier E-30 und die Onkyo M-505 Endstufe. Die ersteren wurden optisch abgestimmt aber warum die Endstufe als schwarzer Block verkauft wurde, bleibt für immer Onkyos Geheimnis. Das soll aber nicht Thema sein, vielmehr möchte ich auf die tolle Vorstufe eingehe….

aktives-hoeren
Audiokarma
diy-hifi-forum
Facebook Profil Mackern
Hifi-Forum
Nubert Forum
Old Fidelity
Neueste Kommentare