
Kenwood KA 9100
Kenwood Vollverstärker Erfahrungsbericht/ Testbericht:
Overall Rating: ★★★★★ (5/5)
Wunderschöner Vollverstärker aus der Hi-Fi-Blütezeit von Kenwood. Massive Verarbeitung wohin das Auge reicht. Alle Regler, Schalter und selbstverständlich die Frontplatte sind aus Aluminium. Was ich persönlich sehr ansprechend finde, sind die sichtbaren Kühlkörper der Endstufen; das hinterlässt bei mir den Eindruck von Kraft. Die Frontgestaltung ist sehr übersichtlich, und zwei Pegelanzeigen für den linken und rechten Kanal geben dem Ganzen das i-Tüpfelchen. Die beiden Anzeigen arbeiten sehr genau und lassen sich wahlweise auf 3 W oder 100 W einstellen.
Des Weiteren gibt es einen zweistufigen Loudness-Schalter. Die erste Stufe macht den Bass härter, die zweite Stufe tiefer. Da ich jedoch der geborene Direkthörer bin, kommt der Loudness nur dann zum Tragen, wenn ich bassschwache Lautsprecher zu Testzwecken anschließe. Treble-, Bass- und Balanceregler lassen sich sehr angenehm bedienen und heben die einzelnen Frequenzen gut an. Der Gain-Schalter hebt die Lautstärke um +10 dB an oder senkt sie auf -10 dB ab. Die Absenkung an sich ist ja ganz sinnvoll, aber eine Anhebung der Lautstärke erschließt sich meiner Logik nicht ganz. Vielleicht kann mir jemand da draußen einen Gedankenanstoß geben?
Wie die meisten Verstärker der guten alten Zeit besitzt auch der KA-9100 zwei Phonoeingänge: einen für MM und einen für MC. Die Phonovorstufe macht einen guten Eindruck und wird meinem Plattenspieler absolut gerecht. Der Innenraum schmückt sich mit zwei dicken Netzteilen und vier fetten Netzteil-Elkos, die im Doppelmonobetrieb gestaltet sind. Die Bauweise verspricht Leistung und eine kontrollierte Spielweise. In der Kategorie Leistung meistert der 9100 diese souverän, treibt meine Lautsprecher ohne Probleme an und kann ebenso sehr laut spielen, sofern es die Lautsprecher zulassen.
Zunächst durfte der Kenwood an meine Summit Formel 1/3 heran. Die Summit spielt für mich überraschend fein und neutral. Die Mitten- und Höhenwiedergabe sind wirklich erste Sahne, und der Bass geht sehr tief und spielt super trocken. Aber in Kombination mit dem Kenwood wollte sich der Bass irgendwie nicht entfalten; erst als der Loudness eingeschaltet wurde, machte die Musik auch im unteren Bereich Spaß. Als nächstes durften meine Technics SB-440 ihren Mann stehen. Die Partnerschaft beider war deutlich besser! Die Höhen, Mitten und Bässe spielten sehr gelöst und nahmen den Raum gut ein. Doch auch hier gab es Schwächen: Sobald die Lautstärke die 12-Uhr-Position überschritt, blieb die Höhen- und Mittenwiedergabe klar, doch der Bassbereich begann zu dröhnen, und von einer Direktheit war keine Spur mehr! Ich muss an dieser Stelle erwähnen, dass bei all meinen Sansui-Geräten diese negative Eigenschaft (mit den SB-440) nicht gegeben war.
Das gesamte Klangbild erinnerte mich sehr an mein Kenwood KA 907 . Verwunderlich ist das sicherlich nicht, beide stammen aus der selben Firma.
Als Dritter im Bunde kamen meine Lieblingslautsprecher zum Einsatz: Onkyo SC 901
Mit dem Onkyo änderte sich das Klangbild abermals dramatisch! Mit sagt die 9100 qualitativ, optisch und klanglich aber sehr zu und könnte mir durchaus vorstellen, mir noch einen zweiten zu gönnen.
Technische Daten:
- Leistung: 8 Ω = 95 Watt und 4 Ω = 110 Watt Sinus
- Frequenzgang: DC- 100000 Hz
- Signalrauschabstand: 115 dB
- Dämpfungsfaktor: 50
- Baujahr: 1977
- Preis: 1600 DM
- Gesamtklirr: 0,03%
- Leistungsaufnahme: 650 Watt
- Gewicht: 16,7 Kilo
- Größe: 430x149x384
- Vor und Endstufe Auftrennbar: JA
- VU Meter: JA Analog
- Phono: JA 2x
- Tape: JA 2x
- Aux: JA
- Tuner: JA
Guten Tag, habe so ein Gerät gerade in ebay eingestellt, zum restaurieren ;-) Mit freundlichen Grüßen, Wilfried
https://ebay.to/343gGzg
Schönes Gerät
Ein hervorragender Verstärker, welcher die letzten Jahre im Preis gut angezogen hat. Er reiht sich hervorragend zwischen Model 600 und KA-907 ein, besticht jedoch optisch mehr durch die tollen VU Meter und die wahnsinnig schönen Kühlrippen. Die Leistung ist ebenfalls sehr gut und wie immer reagieren die Kenwood aus der Reihe sehr schnell und präzise. Einer meiner liebsten Verstärker von Kenwood und ein Klassiker mit Wertsteigerungspotential.
Ich kann ihn nur empfehlen.