
Die Zeiten als man die großen Dinger aus dem Flohmarkt ziehen konnte, sind schon lange vorbei. Die Nikko Alpha 450 war mein letzter großer Fang und das vor ca. 2 Jahren. Jammern bringt nichts. Wenn allerdings mal was gutes auf meinem Lieblingsflohmarkt auftaucht, dann zu Preisen das man nur noch mit dem Kopf schütteln kann. Wie auch immer

Nach diesem Film war ich so fasziniert vom RX-505E, dass ich unbedingt eines haben musste. Es dauerte über 23 Jahre, bis mir ein Freund dieses schöne Stück leihweise überließ. Doch leider kann ich mit Kassettendecks heutzutage nicht mehr viel anfangen; es ist mir zu mühselig geworden und nicht mehr wirklich interessant.

Lang ist es her, ja sehr lange als bei mir die große Nakamichi PA7E inkl. der CA 5II zur Besuch da waren. Wie bei fast jedem Hifi- Freak konnte ich meine Freunde nicht verbergen, auch nicht gegenüber meiner Familie bzw. meiner Frau. Und prompt kam die Schelle:“ Ich würde mir Wünschen das du dich auch mal so erfreust mich zu sehen“. Naja es ist nicht immer leicht sich an seinem Hobby zu erfreuen und gleichzeitig die bessere Hälfte zufrieden zu stellen! Oder? Mit einem guten Essen und anschließend einer Shoppingtour

Diesen kleinen NAD habe ich vor längerer Zeit auf dem Flohmarkt entdeckt. Um ehrlich zu sein, war das, wie so oft, ein Frustkauf. Normalerweise nehme ich solche „kleinen“ Verstärker gar nicht mit und überlasse sie gerne anderen HiFi-Interessierten.

Man ist das lange her! Als Mcintosh mi seinen Produkten seine Käufer nicht nur optisch fesseln konnte sondern auch klanglich. Ich kann mich zu den Glücklichen schätzen, der die Möglichkeit hatte, diesen wunderbaren Röhrenreceiver getestet zu haben. Optisch wie gehabt ein absoluter MC. Die Verarbeitung ist sehr gut- obwohl die Schalter meistens aus Plastik bestehen- ist die Habtik doch allen Eheren wert.

Der SC8 Vorverstärker kommt schlichter daher als sein Vorgänger. Hat aber in der Funktionsvielfalt nichts eingebüsst. Optisch wie gehabt absolut Marantz Like und die Verarbeitung ebenso. Ausstattungstechnisch lässt die Vorstufe auch keine Wünsch offen. Neben AUX, Tape Phone MM+MC gibt sogar einen TV Anschluss, wow! <<< Vorsicht der letzte Satz ist als Ironie zu verstehen. Vielleicht hätte ich es mir sparen können aber ich finde diese TV Aufschrift echt witzig. Zum Glück war das nicht nur Marantz vorenthalten.

He? QuarterA? ClassA? Wie auch immer. Der PM 6A leistet bis 30 Watt in rein Class A und schaltet ab da auf B um liefert stolze 120 Watt (Sinus) in Richtung der Lautsprecher. Die Leistung kann sich sehen lassen und dürfte für die Meisten Lautsprecher mehr als ausreichend sein. Die Kondesantoren liefern 22000 Uµ und Schaltungstechnich wurde die Push- Pull Schaltung in diesem Gerät realisiert. In Verbindung mit dem riesigen Netzteil sollen sehr gute dynamische Eigenschaften zustande kommen.
Neueste Kommentare