
Ein Taum eines Sansui Freaks ist sicherlich die dicke BA 5000 Endstufe, so auch meines. Man könnte meinen das Sansui auch eine CA 5000 Vorstufe im Programm hatte aber Pustekuchen. Die größte Vorstufe aus der Serie war die CA 3000 eigentlich passend zur BA 3000 Endstufe. Warum`s keine Vorstufe mit der Zahl 5000 gegeben hat, bleibt sicherlich Sansuis Geheimnis…..

Vintage-Verstärker haben zweifellos ihren besonderen Charme, und das nicht nur wegen ihrer klanglichen Qualitäten, sondern auch aufgrund ihres oft beeindruckenden Designs und der hochwertigen Verarbeitung. Der Saba MI 215 ist hier keine

Eigentlich bin ich Receivertechnisch durch. Im Vergleich zu einem Verstärker, Vor und End Kombi inkl. einem separaten Tuner finde ich es nicht wirklich als eine Alternative. Nur noch wenige Modele können mich sowohl optisch als auch technisch Begeistern. Pioneer SX 1080, 1280, 1980, Sansui G22000 und G33000, Kenwood KR 7070 und natürlich dieser Revox B780. Obwohl man hier keine Monsterreceiver- Qualitäten zusprechen kann, finde ich die Ausstattung gepaart mit

Bandmaschinen sind für mich ganz besondere Sammlerobjekte. Warum? Weil keine aktullen Bandmaschinen hergestellt werden (ausser Metaxsas und kosten ab 30000 Euro(!)) aber die Nachfrage auch unter jungen Menschen ist sehr hoch. Unser Einer kauft sich eine Bandmaschine und nutzt das auch. Aber ich habe schon einige Studenten kennengelernt die solch ein Gerät als

Ein Spezialist, Namen möchte ich keine Nennen, sagte mal mir, wenn du einen Tuner haben willst der sehr Empfangsstarkt ist, solltest du entweder ein deutsches Gerät oder ein Gerät aus der Schweiz nehmen. Die Japaner können da nur bedingt mithalten. Der Grund hierfür soll sein, dass Aufgrund der Täler und Berge in Zentral EU einfach ausgesprochen gute Tuner

Was war erster da? Das Huhn oder das Ei? Oder noch besser gefragt? Wer hatte den ersten CD Player im Programm? Sony? Philips? Der eine sagt Sony und der Andere Philips. Mit ist das eigentlich ziemlich egal. Einer hat angefangen und dann kamen die Anderen. Aber nicht viele haben es perfektioniert! Philips aber schon, egal wie hässlich

Nicht jeder ist ein HiFi Sammler bzw. einer der hinter dicken und seltenen Teile ist. Ein Teil der Hifi Interessenten ist schlicht und ergreifend auf der Suche nach älteren Komponenten weil`s eben günstig ist. Doch für 70er Geräte werden Preise ausgerufen die jenseits von Gut und Böse sind. Auch wenn`s 08/15 Geräte sind, denn nicht alles
Neueste Kommentare