 
	
							
	
							
								
							YouTube hat sich in der HiFi-Szene zu einer Spielwiese für Möchtegern-Gurus, Markenhörige und Konsumjunkies entwickelt. Was einst als Plattform für Austausch und Aufklärung gedacht war, ist heute zu einem gigantischen Spiegelbild unserer Wegwerfgesellschaft verkommen – insbesondere im Bereich hochwertiger Audiotechnik.
 
	
							
	
							
								
							Habe das Album erst kürzlich auf Apple Music entdeckt und dachte an einem schönen Alltag-Abend – mit einer kalten Dose Spezi Zero in der Hand – ich teste meine neuen Lautsprecher, die Dynaudio Confidence 5. Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Album, das mich sofort einfängt. Etwas, das mit den ersten Takten direkt andockt.
 
	
							
	
							
								
							In der Welt des High-End-Audio gibt es Lautsprecher – und es gibt Ikonen. Die TAD CR1 MK II gehören unbestritten zur zweiten Kategorie. Bereits ihr Äußeres signalisiert kompromisslose Ernsthaftigkeit: kraftvoll, monumental, in einer Verarbeitungsqualität, die eher an Präzisionsinstrumente erinnert als an konventionellen Lautsprecherbau. Doch ihr wahres Wesen entfaltet sich nicht durch das Auge, sondern durch das Ohr – mit einer klanglichen Philosophie, die auf radikaler Authentizität beruht.
 
	
							
	
							
								
							Arve Henriksen gehört zu den faszinierendsten und eigenwilligsten Gestalten der zeitgenössischen Musikszene – und insbesondere der skandinavischen Jazzwelt. Der norwegische Trompeter, geboren 1968 in Stranda (Norwegen), hat sich mit seinem unverwechselbaren Stil einen Namen gemacht, der weit über die Grenzen des klassischen Jazz hinausreicht. Mit dem Album „Sakuteiki“ legt er erneut ein Werk vor, das nicht nur musikalisch außergewöhnlich ist, sondern auch in audiophiler Hinsicht Maßstäbe setzt.
 
	
							
	
							
								
							Der norwegische Trompeter Nils Petter Molvær, geboren 1960 auf der Atlantikinsel Sula, gehört zu den bedeutendsten europäischen Jazzmusikern der Gegenwart. Bereits früh war er von Musik umgeben – sein Vater, Jens Arne Molvær, war ein angesehener Jazzsaxofonist und ebnete seinem Sohn den Weg in die improvisierte Musik.
 
	
							
	
							
								
							An einem schönen Samstagmorgen, während der gemeine Stadtmensch noch genüsslich seinen Hafer-Cappuccino schlürfte, machte ich mich bereits um 06:00 Uhr mit Thermobecher, Hoffnung und halb-offenen Augen auf den Weg zum Flohmarkt. Ziel: der heilige Gral des Gebrauchtmarkts. Mission: Schnäppchen sichern. Taktik: Früh da sein – wie immer.
 
 
 
         
 

 
 aktives-hoeren
 aktives-hoeren Audiokarma
 Audiokarma diy-hifi-forum
 diy-hifi-forum Facebook Profil Mackern
 Facebook Profil Mackern Hifi-Forum
 Hifi-Forum Nubert Forum
 Nubert Forum Old Fidelity
 Old Fidelity
Neueste Kommentare