Revox B261

Revox B261

ReVox B-261 High End Vintage Tuner Erfahrungsbericht / Test:

Overall Rating: ★★★★☆ (4/5)

Gestern stand natürlich wieder ein Besuch beim Flohmarkt auf dem Plan. Zu meiner Überraschung übergab mir ein Bekannter, der dort als Händler tätig ist, den Revox B261 Tuner für einen stattlichen Preis. Ärgerlich, aber wer ein solches Gerät in technisch und optisch einwandfreiem Zustand stehen lässt, ist selbst schuld, dachte ich mir und zahlte meine letzten Euros. Nach etwa sieben Stunden Radiogenuss muss ich jedoch zugeben, dass sich die Anschaffung wahrlich gelohnt hat!

Die Klangqualität des B261 ist einfach traumhaft. Der Empfang ist superklar, und es gibt keinerlei Rauschen, das mir auf die Nerven geht. Der Klang ist von einer CD kaum zu unterscheiden, ähnlich wie beim überragenden Kenwood KT-917. Allerdings hat der Kenwood Tuner in der Empfangsstärke einen kleinen Vorteil, da er die Sender HR3 und Metropol FMbesser empfängt – diese beiden Sender schafft sogar mein Saba MT 201 Tuner!

Allerdings kann der Saba klanglich bei weitem nicht mit dem Revox mithalten. Die Auflösung, der Bassbereich und das „vollmundig“ warme Klangbild des B261 sind phänomenal und wirklich kaum von einer CD-Wiedergabe zu unterscheiden. Zudem verfügt der B261 über 20 Stationsspeicher und weitere sinnvolle Einstellmöglichkeiten, darunter einen Kopfhörerausgang mit Lautstärkeregelung. Technisch und klanglich ist das ohne Zweifel ein Spitzen-Tuner, der mich sehr erfreut.

Optisch konnte ich mit der Revox-Serie eigentlich nichts anfangen, aber als ein Gerät aus dieser Serie vor mir steht, erkennt man schnell die visuellen Reize und kann kaum die Augen davon abwenden – ähnlich wie bei einer schönen Frau. Der B261 ist ein Traumtuner, der mir wirklich großen Spaß bereitet und mich dazu bringt, wieder mehr Radio zu hören.

Für mich war der B261 ein großer Wurf aus dem Hause Revox. Wäre die Empfangsstärke auf dem Niveau des KT-917 gewesen, hätte dieser Tuner sicherlich weit teureren Geräten das Fürchten gelehrt! Aber wahrscheinlich wollte Revox einfach Abstand zu Studer halten.

In diesem Sinne…….

Technische Daten:

  • Empfangsbereich: UKW 87,5 bis 108 Mhz
  • Senderabstimmung: Automatischer Suchlauf im 50-kHz-Raster (auf- und abwärts), Handabstirnmung im 50- und 12,5-kHz-Raster (auf- und abwärts), Frequenzeingabe im 12,5-kHz-Raster über Tastenfeld
  • Stationsvorwahl: 20 Stationen, Frequenz, Senderkürzel, Einpfangsmodus und Antenneneingang programierbar
  • Anzeigen: Alphanumerisch für Frequenz und Senderkürzel, Zeigerinstrument für Signalstärke, Zeigerinstrument für Mittenabstimmung
  • Threshold: Umschaltschwellen für Muting und Stereo/Mono getrennt einstellbar
  • Antenneneingang: 75 Ohm koaxial, zweiter Antenneneingang als Option
  • Referenztongenerator: 400 Hz, Normpegel
  • Ausgänge: 2 Line-Ausgänge mit festem und variablem Pegel
  • Kopfhörerausgang: variabel
  • Abmessungen: 450 x 153 x 332 mm
  • Gewicht: 8,5 kg
  • IR-Fernbedienung, Empfänger eingebaut