
Wer und was ist Audire Forte? Kennt die Marke hierzulande Jemand? Ich kannte die Produkte jedenfalls nicht bis zu diesem Tage, als ich bei einem Röhrensammler zur Besuch war. Da wunderte mich der Besitz eines Transistorverstärkers schon. Die Aufklärung kam kurz und knackig. Es soll mit Abstand die einzigste Transe sein, die sich anhört wie eine Röhre und Leistung im Überfluss liefern kann. Laut seiner Aussage soll die Audire Forte bis 0,8OHM gehen können! Wenn`s wirklich so ist, habe es selber nicht gemessen,

Verarbeitungstechnisch lässt die SP6 ebenfalls keine Wünsch offen. Die Schalter und Regler (im übrigen alles massiv) lassen sich vorzüglich bedienen. Unter der Haube sieht man erst deutlich was für ein Aufwand im Jahre 1979 betrieben wurde um die Gunst der HiFi- Gemeinde zu gewinnen. Die AMIs hatten`s schon Faust dick hinter den Ohren, keine Frage.

Die Front ist schlicht und beherbergt einige Sicherungen (also keine Regler/ Potis) und mittig die Powerlampe. Seitlich die Tragegriffe. Die letzteren braucht man wirklich, denn die Endstufe ist nicht besonders leicht sondern strängt beim tragen wirklich an. Die Proportionen gefallen mir auch nicht wirklich. Ich mag eben keine Verstärker die breiter als tief sind. Aber ist nur mein Geschmack.

Die Marke Canton gehört sicherlich zu den Größten Lautsprecherhersteller Europaweit. Ich erinnere mich gerne zurück als Cantons- Bänder Dickschiffe wie die erste Ergo (passiv und aktiv), CT 1000 und 2000 verließen. Ich persönlich mag Canton und deshalb war ich eigentlich ziemlich entspannt als ich von einem Bekannten die RCL empfohlen bekommen habe

Als High Ender oder/ und als Lieberhaber der guten alten Röhrentechnik kommt man früher oder später wenn`s die Finanzen zulassen, an Audio Note nicht vorbei. Der Ursprung der Marke Audio Note liegt in Japan. Aber irgendwann wurde der Name bzw. die Namensrechte Richtung UK abgegeben. In Japan selbst blieb die Firma bestehen und hört auf den Namen Kondo.

Männerboxen müssen groß sein und pro Stück darf`s nicht unter 40 Kilo Pro wiegen?! So oder so ähnliche habe ich mich mit diversen Hifi- Freunden schon des Öfteren unterhalten. Da stellt sich die Frage was eine Männerbox wirklich ist? Sind`s ein Paar Kappa 8, 9 eine Kenwood LS 1900 und Ecouton LQL 200? Sicherlich! Alle die von mir genannten Lautsprecher sind

ja ja ist ja schon gut. Der XA50ES hat noch lange keine 18 Kilo wie seine Vorgängerplayer. Aber mindert es gleich die Qualität des Nachfolgers? Jain, ein entschiedenes Jain! Auch wenn die Trafos nicht mehr gekapselt sind und der Innenaufbau unaufgeräumt ausschaut und kein XLR mehr zum Einsatz kommt hat der Nachfolger auch seine Vorzüge.
Neueste Kommentare