
Wenn eine Neuanschaffung ansteht, freut man sich und kann kaum abwarten, bis das gute Stück endlich im Regal steht. Bei diesem NAD war die Vorfreude besonders groß, da ich überzeugt war, dass dieser 28-Kilo-Vollverstärker hervorragend zu meinen Dynaudio-Lautsprechern passen würde.

Man nehme ein Boxengehäuse mit 24 Liter, baue daraus ein geschlossenes System, verpasse dem Bass eine beschleunigte Gegenkopplung und saubere einen Tiefgang von 30 Hz! Nein nicht möglich? Doch doch! Zumindest laut Datenblatt der Philips MFB 544. Und wenn ich ehrlich sein soll, machten meine MFB 544 erst unter 30 Hz schlapp! So viel mal vorab. Über das Aussehen kann man selbstverständlich streiten.

JVC hat hier in der EU keinen guten Image. Und wenn ich ehrlich sein soll, auch nicht bei mir. Ich zu meinem Teil stehe auf Geräte die den Namen Victor haben und aus dem selben Hause stammen wie JVC. Wenn man soll will, war Victor die Edelmarke und JVC die Consumer Version. Der AX 1100 Vollverstärker gab`s aber unter dem Label Victor. JVC war für die EU bestimmt und der Victor durfte heimische Hifi- Genießer beglücken
Neueste Kommentare