Magnat Magnasphere Lampda 10

Magnat Magnasphere Lampda 10

Magnat Magnasphere Lampda 10 Standlautsprecher Erfahrungsbericht / Test:

Overall Rating: ★★★☆☆ (3/5)

An dieser Stelle oute ich mich als jemand, der für ältere Magnat-Lautsprecher nicht sonderlich viel übrig hat. Bisher konnte mich kaum eines der älteren Modelle überzeugen. Sie klangen sicherlich nicht schlecht, aber alles war mir zu sehr im Loudness-Stil, der einfach nicht mit meinen Ohren harmoniert. Für eventuelle Partys habe ich allerdings noch ein Paar All Ribbon 10 im Keller! Mit wenig finanziellem Aufwand kann ich damit einige meiner Gäste von einer Ecke zur anderen befördern.

Ich möchte jedoch betonen, dass ich keinem Magnat-Fan auf die Füße treten will. Aber wenn ihr mal wirklich gut abgestimmte Lautsprecher gehört habt, die in Sachen Feindynamik und Tiefe überzeugen, werdet ihr sicherlich Verständnis für meine Meinung aufbringen. Und für alle, die es eventuell persönlich nehmen: Die oberen Texte beziehen sich hauptsächlich auf die All Ribbon-Serie. Die Magnat-Lautsprecher mit den berühmten Plasma-Hochtönern sind selbstverständlich eine ganz andere Kategorie und immer einen Kauf wert.

Doch hier geht es weder um die All Ribbon noch um die Plasmas. Lassen Sie mich mit der Frage beginnen: Warum zur Hölle hat man so einen langen Namen gewählt? Das „Lampda“ hätte man sich wirklich sparen können. Ich stelle mir gerade vor, wie alle Beteiligten applaudierten, als die Namensgebung beschlossen wurde! Vielleicht bin ich hier etwas zu streng, aber „Lampda“ stößt mir sauer auf. Sorry, Magnat!

Kommen wir zur Verarbeitung: Diese ist meiner Meinung nach sehr gut. Hier gibt es keinerlei Grund zur Beanstandung. Der Hochtöner sitzt oben und soll für eine bessere Räumlichkeit sorgen. Und genau das gelingt der Box sehr gut! Der Hochtonbereich ist transparent und detailreich, allerdings mit etwas Schärfe. In diesem Bereich bin ich ohnehin kritisch, da ich weiß, dass man wie bei Dynaudio sehr transparente Hochtöner bauen kann, ohne dass es nervt. Der Hochtöner von Magnat nervt nicht wirklich, strengt jedoch mit der Zeit an.

Die Mitten und Bässe sind ebenfalls gut abgestimmt. Der Bass kommt druckvoll, geht erstaunlich tief und macht wirklich Spaß beim Zuhören. Die Lambda 10 ist ein guter Lautsprecher, der mehr kann als alle All Ribbon-Versionen, die ich kenne. Sie macht Spaß und lädt zum Hören ein. Für meinen Geschmack sind sie jedoch leider nicht wirklich geeignet, sowohl aus klanglicher Sicht als auch aus optischen Gründen. Was mir nicht gefällt, kann dir allerdings gefallen. In diesem Sinne…

Technische Daten:

Modell: Magnasphere Lambda 10
Baujahre: 1980er

  • Hergestellt in: Köln – Deutschland
  • Farbe: schwarz, Nußbaum, Mahagoni
  • Abmessungen: 21 x 101 x 27 cm (B x H x T)
  • Gewicht: ca. 15,5 kg
  • Neupreis ca.: ca. 2.000,- DM/Paar
  • Bauart: 2-Wege, Bassreflex, Omnidirectional
  • Tiefton: 2x 17 cm
  • Hochton: 2x 25 mm Aluminum Dome Tweeter
  • Belastbarkeit: 150 Watt
  • Wirkungsgrad: 90 dB
  • Frequenzgang: 28 – 34.000 Hz
  • Übergangsbereiche: 700/2.500 Hz
  • Impedanz: 4 Ohm
    Video ist leider nur vom 5er