Wie schon oben erwähnt ist an der 5.1 Verarbeitungstechnisch nichts aber rein gar nichts auszusetzen. Pro Lautsprecher setzen dem Umzugshelfer 80 Kilo Netto zu. Er wird ist bis auf euer Lebensende verfluchen und die Freundschaft für immer kündigen. Okay zugeben, das Watt Einheit oben ist ein Teil für sich und Puppy (Subwoofer) ebenfalls. Aufgeteilt sind das eben 30 zu 50 Kilo. Und glaubt’s mir, selbst diese „leichten“ 30 Kilo sind ziemlich unangenehm zu tragen. So dick die Watt Puppy eben in Sachen Gewicht auftragen so dick tragen sie zum Glück klanglich nicht auf. Das Klangb
Kommunikation dieser Töne unter sich, nein es ging noch weiter! Eines der Töne bliebt in der Mitte der Lautsprecher stehen und das andere Ton umkreiste den anderen. Alter Schwede war das ein Ding! Natürlich wird sich der eine oder andere jetzt Frage: “ Alter was zum Teufel hat der gute Cueny den geraucht?“. Ich garantiere euch, wirklich nichts! War ganz im Kräfte meiner Sinne! …….
xKommen wir nun zu dieser fantastischen Vorstufe BP 25 von Bryston. Kenner dürften das externe Netzteil auf dem Foto vermissen.Ich habe es bewusst weggelassen das es sich nicht ästhetisch genug ins Gesamtbild einfügen konnte. Also die BP 25 hat ein externes Netzteil was in dieser Bauhöhe der Vorstufe natürlich sinn macht. Die Verarbeitung ist über jeden Zweifel…..
Naja egal. Jeder hat seine Vorlieben und das kann auch jeder ausleben wie Er/Sie/Es/Xerzes/Ens/Baum will. Ich selbst komme ja auch ausm Vintagelager aber zur einer Zeit wo das Preisleistungsverhältniss noch passte. Im Moment einfach nur übertrieben und deshalb sollte man sich nach anderen und vor allen Dingen nach Geräte umschauen, wo das Preisleistung- Verhältnis noch passt bzw. super ist. Jetzt genug gejammert. Kommen wir nun zum Start….
So sehr ich die ASR Verstärker mag so sehr finde ich das Aussehen mittlerweile auslutscht. Seit über 40 Jahren kommt Herr Schäfer mit der selben Optik aus. Vermutlich im Hifi-Bereich einmalig das man über die Jahre so erfolgreich sein kann, ohne an der optischen Schraube gedreht zu haben. Aber Herr Schäfer. Es reicht, lassen Sie es mal gut sein, Bitte! Jedenfalls war……
Für viele Hifi- Freunde- auch für mich- sind die B&W Nautilus Modele ein absolutes Musthave. Schon damals als die ersten Serien der Nautilus vorgestellt wurden, schwor ich mir eines dieser Lautsprecher unbedingt zu besitzen. Doch für einen jungen Hifi Padavan der seinen Lebensunterhalt als Lehrling verdiente, ein Ding der Unmöglichkeit. Einige Lautsprecher und Jahre Später war meine Kriegskasse so gefüllt, das ich mit einem Batzen Geld Richtung….
Die Marke hORNS ist sicherlich für viele HIFI- Freunde kein Begriff. Für mich bis jetzt auch nicht aber muss gestehen, das einige Lautsprecher der Firma Auto-Tech mich ab und an- bei Eingen Gebraucht-Hifi-Händler- angesprungen, allerdings nie wirklich interessiert hat. Der Grund dafür ist schlicht und einfach erklärt. Wenn man hORNS Lautsprecher recherchiert findet man kaum brauchbare Erfahrungsberichte. Die Zeitschrift Audio hatte vor einigen Jahren die FP 10 (10 Zoll Bass) getestet. Die Tester konnten sich kaum einkriegen und beschrieben unter der Blume, das die hORNS fürs gebotene eigentlich zu günstig sind bzw. Preisleistung kaum zu toppen ist. Im folgenden Link (hORNS- Vertrieb) könnt Ihr den vollständigen…..
aktives-hoeren
Audiokarma
diy-hifi-forum
Facebook Profil Mackern
Hifi-Forum
Nubert Forum
Old Fidelity
Neueste Kommentare